Pressemitteilungen

Mit einer neuen Homepage geht das Ludwigshafener St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in der zweiten Augustwoche online.

Der neu gestaltete und verbesserte Internetauftritt auf www.st-marienkrankenhaus.de löst die bisherige, bereits aus dem Jahr 2005 stammende Webseite ab.

Der neue Auftritt biete ein gefälligeres und modernes Ausehen und viele neue Akzente. Zu den wesentlichen neuen…

weiterlesen

Über 10 500 Kindern ins Leben geholfen
Geburtshilfe mit Früh- u. Neugeborenenintensivmedizin Hand in Hand

Im September 2009 besteht das Perinatalzentrum am St. Marienkrankenhaus seit zehn Jahren. Dabei handelt es sich um ein Zentrum rund um die Geburt, in dem Geburtshelfer und Früh- und Neugeborenenmediziner eng zusammen arbeiten.
Die kurzen Wege und die direkte und barrierefreie Zusammenarbeit mit…

weiterlesen

Über 10 500 Kindern ins Leben geholfen
Geburtshilfe mit Früh- u. Neugeborenenintensivmedizin Hand in Hand

Im September 2009 besteht das Perinatalzentrum am St. Marienkrankenhaus seit zehn Jahren. Dabei handelt es sich um ein Zentrum rund um die Geburt, in dem Geburtshelfer und Früh- und Neugeborenenmediziner eng zusammen arbeiten.
Die kurzen Wege und die direkte und barrierefreie Zusammenarbeit mit…

weiterlesen

Enge Zusammenarbeit von niedergelassenen und Klinik-Fachärzten für Darmkrebspatienten
 
Darmkrebs ist heute eine häufig gestellte und für den Betroffenen und seine Angehörigen sehr einschneidende Diagnose. In Deutschland erkranken jährlich über 70 000 Menschen - davon sterben etwa 30 000. Damit gehört der Darmkrebs zu den häufigsten bösartigen Tumoren in Deutschland. Die beste „Therapie“ des…

weiterlesen

Enge Zusammenarbeit von niedergelassenen und Klinik-Fachärzten für Darmkrebspatienten
 
Darmkrebs ist heute eine häufig gestellte und für den Betroffenen und seine Angehörigen sehr einschneidende Diagnose. In Deutschland erkranken jährlich über 70 000 Menschen - davon sterben etwa 30 000. Damit gehört der Darmkrebs zu den häufigsten bösartigen Tumoren in Deutschland. Die beste „Therapie“ des…

weiterlesen