Kurse für Schwangere und Mütter nach der Geburt

Wir begleiten Schwangere und Mütter nach der Geburt mit einer Reihe von Angeboten.

Alle Termine finden Sie im Terminkalender

Kurse und Angebote für Schwangere Ludwigshafen

Nähere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender.

Geburtsvorbereitungskurse

Zur Vorbereitung auf die Geburt können Sie zwischen verschiedenen Kursformen wählen, allein oder gemeinsam mit Ihrem Partner (die Partnergebühr wird von den Krankenkassen nicht übernommen). Sie sollten sich frühzeitig (ca. 20. Schwangerschaftswoche) zu einem Kurs anmelden. Eine unserer Hebammen informieren Sie über körperliche und psychische Veränderungen, Sie werden auf die Geburt und die Zeit danach vorbereitet. Sie lernen Atem- und Entspannungsübungen zur Geburtserleichterung. Körperübungen stärken die Körperwahrnehmung und Ihre Mobilität. Gespräche rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett gehören zu den Kursinhalten. Nebenbei lernen Sie andere Frauen / Paare kennen, die auch ein Kind erwarten.

Ernährungsberatung für Schwangere / Stillende

Gerade während der Schwangerschaft stellen sich viele werdende Mütter die Frage, ob sie bei der Ernährung alles "richtig" machen. Individuell berät die Ernährungsberaterin der AOK wie viele Kalorien eine Schwangere pro Tag aufnehmen sollte, wie viel Gewicht zugenommen werden darf, welche Vitamine in welcher Form zu sich genommen werden sollten oder auch wie einfache und leckere Rezepte im Alltag genutzt werden können, um eine optimale Ernährung zu gewährleisten. Auch für die Stillzeit können Sie die Beratung gerne in Anspruch nehmen.

Kochen mit Schwangeren und Stillenden

Kochen macht Freude! Besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit kommt es darauf an, WAS wir essen. Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über die Grundlagen bedarfsgerechter Ernährung vor und nach der Geburt. Im theoretischen Teil werden Themen behandelt wie, Welche Nährstoffe sind nötig und wichtig? Wie kann ich den Bedarf decken? Welche Lebensmittel sollen gemieden werden? und vieles mehr. Im praktischen Teil kochen Sie schnell zubereitete, gesunde und leckere Gerichte. Reste dürfen gerne mitgenommen werden. Bringen Sie dafür bitte entsprechende Gefäße mit. Ein Angebot in Kooperation mit AOK - Die Gesundheitskasse.

Kurse und Angebote für Mütter

Nach der Geburt geht es neben der guten Versorgung Ihres Kindes auch darum, als Mutter und Frau selbst wieder fit zu werden und ins Gleichgewicht zu kommen. Nähere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender.

Hebammennachsorge Ludwigshafen

Sie haben als junge Mutter (Wöchnerin) unabhängig von der Art der Entbindung einen Anspruch auf Hebammenhilfe. Von der Krankenkasse werden Besuche bis acht Wochen nach der Geburt übernommen. Diese werden individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen geleistet. Bei Bedarf sind weitere Leistungen möglich.
Die Wochenbettbetreuung umfasst die Versorgung von Mutter und Kind. Auch wenn Ihr Kind in der Kinderklinik ist, haben Sie Anspruch auf Hebammenhilfe.

Liste der Wochenbettbetreuenden Hebammen in der Region (PDF)

Rückbildungsgymnastik Ludwigshafen

Anleitungen zur Rückbildung erhalten Sie von unseren Physiotherapeuten während Ihrem Aufenthalt auf unserer Wochenstation im St. Marienkrankenhaus.

Alle Termine finden Sie im Terminkalender