- Geburt, Kinder & Frauen
- Geburtshilfe
- Start
- Aktuelles
- Terminkalender KIWI
- Kurse / Veranstaltungen KIWI Familienzentrum
- Angebote KIWI
- Schwangere und Mütter nach der Geburt
- Eltern mit Baby / Kind
- Babyschwimmen
- Ganze Familie
- Leistungen / Schwerpunkte
- Perinatalzentrum Level I
- Guter Start ins Kinderleben
- Stillen / Angebote für Stillende
- Sprechstunden / Ambulanz
- Zuweiserinformationen
- Babyalbum
- Team
- Fragen / Antworten rund um die Geburt
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Gynäkologie
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Senkungsoperationen
- Unwillkürlicher Harnverlust
- Brustchirurgie
- Tumorchirurgie Unterleibskrebs
- Minimal-Invasive-Chirurgie
- Gebärmutterentfernung
- Gutartige Erkrankungen
- Bösartige Unterleibserkrankungen
- Ambulante Operationen
- Sprechstunden / Ambulanz
- Station
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Adipositas
- Allergologie
- Diabetologie / Diabeteszentrum
- Frühgeborenenambulanz
- Gastroenterologie
- Hormonstörungen
- Kinderchirurgie
- Kinderintensivmedizin
- Kinderkardiologie
- Kindernephrologie / Urologie
- Kinderneurochirurgie
- Monitorsprechstunde
- Neonatologie
- Neuropädiatrie
- Pneumologie
- Radiologie für Kinder
- Schmerztagesklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Sozialmedizinische Nachsorge / Marienkäfer
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Infos für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Früh- und Neugeborenenintensivmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Elterninformationen
- Babywatch
- Stillen
- Marte Meo Methode
- Marienkäfer
- Däumlingsverein
- Unser Pflegekonzept
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Kinderneurologie
- Kinderchirurgie
- Radiologie für Kinder
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Start
- Notfall / Krise
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Übersicht
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Medikamentöse Behandlung
- Fachtherapien
- Entspannungsverfahren
- Hundetherapie
- Traumatherapie
- Psychosomatik
- Institutsambulanz
- Ambulante Gruppen
- Tagesklinik
- Stationäre Behandlung
- Patienteninformationen
- Allgemein
- Erstvorstellung Ambulanz
- Tagesklinische Aufnahme
- Stationäre Aufnahme
- Krankenhausunterricht
- Zuweiserinformationen
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Weitere Informationen
- Informationen für Bewerber
- Praktika / Ausbildung
- Team
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Schmerzen, Unfall, Chirurgie
- Chirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Proktologie
- Minimalinvasive Chirurgie
- Kinderchirurgie
- Ambulante Chirurgie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Leistungen Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie / Endoprothetik
- Hüftchirurgie / Hüftendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren bei Arthrose
- Revisionsendoprothetik
- Kniechirurgie / Kniendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren
- Revisionsendoprothetik
- Computergestützte Navigation
- Schulterchirurgie
- Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenzentrum
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Endoprothetikzentrum
- Wirbelsäulenzentrum
- Sprechstunden / Ambulanzen
- Ambulante Operationen
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- endogroup
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Klinik für Anästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Schmerzklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Intensivstation
- Patienteninformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Ultraschall in A&I
- Kontakt
- Radiologische Klinik
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Röntgendiagnostik
- Angiographie / Gefäßdiagnostik
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Nuklearmedizin / Szintigraphie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Downloads
- Wirbelsäulenchirurgie
- Start
- Wirbelsäulenzentrum
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Multimodale Schmerztherapie
- Bandscheibenvorfall
- Wirbelkörperbruch durch Osteoporose
- Spinalkanalstenose
- Sacroiliacalgelenk-Syndrom
- Innovationen, Qualität & Ausbildung
- Patienteninformation
- Operative Ziele
- Team
- Schmerzklinik
- Notfallmedizin
- Innere Medizin & Geriatrie
- Medizinische Klinik I
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Intensivmedizin
- Diabetes / Diabeteszentrum
- Gastroenterologie / Bauchzentrum
- Rheumatologie
- Onkologie und Hämatologie
- Suchtmedizin
- Palliativmedizin / Palliativstation
- Psychoonkologie
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Start
- Darmkrebs
- Leistungsspektrum
- Diagnostik
- Unterstützende Bereiche
- Behandlungsteam
- Wissenschaft
- Kooperierende Praxen
- Diabeteszentrum Ludwigshafen Erwachsene
- Sprechstunden / Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Stationen
- Palliativstation
- Endoskopie
- Ultraschall / Sonografie
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Login Ultraschallkurse
- Downloads
- Kontakt
- Medizinische Klinik II
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen / Funktionsbereiche
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Pneumologie
- Geriatrische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Geriatrische Patienten
- Leistungen / Schwerpunkte
- Geriatrisches Assessment
- Multimodale Therapie
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Orthogeriatrie
- Kontinenzberatung
- Palliative Geriatrie
- Angehörigenseminar Demenz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Belegkliniken
- Zentren & Bereiche
- Alterstraumatologisches Zentrum
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Diabeteszentrum
- Endoprothetikzentrum
- KIWI Familienzentrum
- Perinatalzentrum / Geburtszentrum Rhein-Neckar
- Schmerzklinik
- Wirbelsäulenzentrum
- Ambulantes Operieren
- Dialyse
- Endoskopie
- Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie
- Ultraschall / Sonografie
- Zentral-OP
- MVZ St. Dominikus
Kliniken und Fachabteilungen Schmerzen, Unfall, Chirurgie
Chirurgische Klinik
In unserer Chirurgischen Klinik mit allgemein-, visceral- und kinderchirurgischem Schwerpunkt werden pro Jahr etwa 3.600 Patienten stationär behandelt und über 2.200 Operationen durchgeführt. Im Rahmen eines Bauchzentrums und des Darmkrebszentrums am St. Marienkrankenhaus arbeiten wir eng mit den Medizinischen Kliniken zusammen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Minimalinvasive Chirurgie. Wir betreuen unsere Patienten nach der Devise, so wenig wie möglich und so viel wie nötig.
Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
Das Ziel der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Behandlung ist der Erhalt der körperlichen Selbständigkeit und Mobilität. Dafür setzen wir uns ein. Als Schwerpunktabteilung versorgen wir Patienten aus der Region und überregional und arbeiten mit qualifizierten Partnern als Orthopädiezentrum Rhein-Neckar zusammen. Wir sind das einzige zertifizierte EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar und in einem Umkreis von 80 Kilometern. Aufgrund unserer Spezialisierung auf Hüft- und Kniegelenkendoprothetik, ist es uns möglich, auch spezialisierte Verfahren anzubieten. Weiterhin bieten wir das gesamte Spektrum der unfallchirurgischen Versorgung an. Gelenkerhaltende Therapien von Schulter-, Sprung- und Fußgelenken runden das Angebot ab. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wirbelsäulenchirurgie, inklusive minimalinvasiver und endoskopischer Verfahren sowie Bandscheibenprothesen.
Klinik für Anästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
Unsere Klinik hat vielfältige Aufgaben bei der Versorgung unserer Patienten. Neben der Anästhesie zur Durchführung operativer oder diagnostischer Eingriffe, gehören die interdisziplinäre Intensivtherapie, die effektive Behandlung operationsbedingter Schmerzen und die Intervention bei lebensbedrohlichen Notfällen dazu. Jeder Patient, der für einen operativen Wahleingriff vorgesehen ist, wird vom Anästhesisten voruntersucht. Es wird eine Entscheidung über das geeignete Anästhesieverfahren getroffen und Überlegungen zur postoperativen Schmerztherapie angestellt. Ein Grundprinzip ist dabei die weitgehende Einbeziehung des Patienten in die Planung und den Ablauf der Behandlung auf der Basis einer kompetenten und allgemein verständlichen Aufklärung und Beratung. Während der Operation und auf der Intensivstation erfolgt die Behandlung und Überwachung jeweils durch ein Team aus Anästhesisten und Fachpflegekräften. Dabei arbeiten wir mit den verschiedenen Fächern intensiv zusammen.
Radiologische Klinik
Wir bieten moderne, kompakte und schonende radiologische Diagnostik und leisten dadurch grundlegende Dienstleistungen für die anderen Bereiche unseres Hauses. Die Radiologische Klinik unterstützt die anderen Kliniken in Diagnostik und Therapie. Durch unseren modernen Gerätepark kommt je nach Fragestellung und Beschwerden die geeignete Untersuchung zur Anwendung. Dabei kooperieren wir eng mit der Radiologie Vorderpfalz. Hierbei wird höchster Wert auf Risikoverminderung, Patientenfreundlichkeit und Strahlenminimierung gelegt. Mit zur Klinik gehört eine eigene Abteilung Radiologie für Kinder.
Wirbelsäulenchirurgie
Die Wirbelsäulenchirurgie hat durch technische Neuentwicklungen revolutionäre Veränderungen erfahren. Für unsere Rückenpatienten bieten wir in Ludwigshafen das gesamte Spektrum der modernen Wirbelsäulenchirurgie mit dem Schwerpunkt auf minimalinvasive Techniken und dem Fokus auf Patientensicherheit - unter Einsatz von Operationsmikroskopen, perkutanen Verfahren und Neuromonitoring - an. Ziel ist eine schnelle Mobilisierung nach dem Eingriff. Im Jahr führen wir rund 400 Wirbelsäulenoperationen durch. Das therapeutische Angebot umfasst die Wirbeläulenchirurgie. Dies beginnt bei der operativen Behandlung des Bandscheibenvorfalls und der Spinalkanalstenose, geht über die Adressierung von Wirbelkörperbrüchen und Instabilitäten des Beckenrings bis hin zur Tumorchirurgie an der Wirbelsäule und der Korrektur von Deformitäten (Skoliosechirurgie).
Schmerzklinik
Schmerzen sind ein Alarmsignal, das unseren Körper vor möglichen Schäden bei Verletzungen und Erkrankungen schützen kann. Unter bestimmten Bedingungen kann aber aus akuten Schmerzen eine chronische Schmerzerkrankung entstehen, die einer umfassenden fachübergreifenden Therapie bedarf. Mit der Schmerzambulanz, der Schmerztagesklinik und der stationären Behandlung von Schmerzpatienten können wir in unserer Abteilung moderne Schmerztherapieverfahren nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf allen Versorgungsebenen (ambulant, tagesklinisch, stationär) anbieten. Dabei versorgen wir unsere Patienten in einem multiprofessionellen Team.