Zuweiserinformationen Innere Medizin

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Als Schwerpunktabteilung versorgen wir Patienten und Patientinnen aus der Region und bei ausgewählten Fragestellungen überregional.

Durch die technische Ausstattung unserer Inneren Medizin mit modernsten Untersuchungsgeräten ist eine umfassende nichtinvasive und semiinvasive Funktionsdiagnostik und ggf. -therapie möglich. Die für diesen Bereich verantwortlichen Fachärzte verfügen über eine umfangreiche Erfahrung und sind entsprechend qualifiziert. Ergänzend kann bei medizinischer Notwendigkeit zeitnah eine invasive Diagnostik und Therapie durchgeführt werden.

Die Fachärzte der Klinik für Innere Medizin sind für folgende Teilgebiete und Teilbereiche qualifiziert

  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Diabetologie, Ernährungsmedizin
  • Rheumatologie
  • Hämatologie/Onkologie
  • Palliativmedizin
  • Allgemeine Innere Medizin
  • Notfallmedizin
  • Kardiologie
  • Angiologie
  • Pneumologie
  • Hypertensiologie DHL
  • Intensivmedizin

Behandlungsschwerpunkte unserer Klinik sind

  • Tumorerkrankungen
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Prävention und Behandlung von nahrungsmittelassoziierten Erkrankungen
  • Interventionelle Endoskopie und Sonografien
  • Diabetes mellitus
  • Intensivmedizinische Behandlungen bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, inklusive Nierenersatzverfahren
  • Diagnostik und Therapie aller Formen der Herzmuskelschwäche
  • Koronare Herzerkrankungen, Akutbehandlung des Herzinfarktes in Kooperation mit dem Klinikum Ludwigshafen
  • Ischämietestnachweis einer KHK mittels Stressechokardiografie
  • Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen
  • Durchblutungsstörungen und Thrombosen
  • Bluthochdruck sowie Diabetesfolgeerkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, Interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenentzündungen, Lungengerüsterkrankungen, COPD
  • Lungen-/Bronchialkrebs, Tumoren der Atemwege und des Rippenfells

Bei akuten kardialen Erkrankungen wie (sub-)akuten Herzinfarkten erfolgt die sofortige Verlegung in das Herzkatheterlabor unserer Kooperationspartner, mit denen auf diesem Gebiet eine besonders enge Kooperation besteht. Zur Einstellung des Bluthochdruckes werden nach den Richtlinien der Deutschen Hochdruckliga (DHL) die entsprechenden Untersuchungen und Maßnahmen eingeleitet. Angiologisch haben wir eine spezielle (nicht nur arterielle) Expertise.

Im Rahmen eines Bauchzentrums arbeiten wir mit der Chirurgischen Klinik unseres Hauses eng zusammen.


Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie - Kardiologie - Pneumologie - Palliativmedizin - Diabetologie
St. Marienkrankenhaus
Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen
Tel.: 0621-5501-2224
(Montag-Freitag 08.00-12.00 Uhr)

Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Patientenaufnahmezentrum Montag-Freitag 08.00-15.00 Uhr)
Terminvereinbarung auch unter paz-hotline@st-marienkrankenhaus.de