Ihre Spende kommt an – direkt bei den Menschen, die Hilfe brauchen
Gerade die Kleinsten, betagte Menschen oder unheilbar Kranke brauchen in ihrer sehr besonderen Lebenssituation weit mehr als guten Standard.
Wie Ihre Spende wirkt
- Dank großzügiger Unterstützung konnten wir auf unserer Palliativstation einen einladend gestalteten Besuchsraum schaffen – einen Ort der Begegnung mit Familie und Freunden, der Lebensfreude und Abwechslung schenkt.
- Die Klinikclowns, die schwerkranken Kindern mit Spiel und Humor ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wären ohne Spenden nicht auf unserer Kinderstation im Einsatz.
- Auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation ermöglichen moderne Inkubatoren eine umfassende Versorgung von Frühgeborenen – für einen bestmöglichen Start ins Leben. Diese lebenswichtigen Geräte konnten auch durch Spendengelder angeschafft werden.
- Der Neubau mit unserer Kinderklinik wurde ebenfalls durch das Engagement zahlreicher Privatspender, Firmen, Institutionen sowie Förderstiftungen Wirklichkeit.
Warum wir weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen sind
Öffentliche Mittel alleine reichen nicht aus, um die Versorgung auf dem Niveau zu halten, welches wir unseren Patientinnen und Patienten bieten möchten.
Jede Spende zählt!
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie
- Kindern, gesund aufzuwachsen.
- Schwerkranken, gut begleitet zu werden.
- In schweren Zeiten nicht alleine zu sein.
Danke, dass Sie helfen!
Spendenkonto
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH
(Rechtsträger des Krankenhauses)
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE27 5455 0010 0193 7378 14
BIC LUHSDE6AXXX
Ihre Ansprechpartnerin
Kathleen Groll
Beauftragte Fundraising

Tel.: 0173-3821895 (Mobil)
kathleen.groll@no-spamst-marienkrankenhaus.de