Handchirurgie

Das Behandlungsspektrum des Funktionsbereichs Handchirurgie umfasst die

Behandlung von Verletzungen bzw. Verletzungsfolgen der Hand

  • Verletzungen mit Ruptur oder Durchtrennung von Gefäßen, Nerven, Muskeln und Sehnen, einschließlich motorischer Ersatzoperationen bei irreversiblem Nervenausfall und Sekundäreingriffen zur Sehnenrekonstruktion
  • Knochenbrüche sowie nicht heilende oder in Achsabweichung verheilte Knochenbrüche
  • Verletzungen von Fingergelenken einschließlich Fingergelenksendoprothetik bei irreversiblen Gelenkschäden

Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen der Handwurzel und des Handgelenkes

  • Knochenbrüche sowie nicht heilende oder in Achsabweichung verheilte Knochenbrüche von Elle und Speiche
  • Verletzungen des Handgelenkes einschließlich Handgelenksendoprothetik, Teilversteifung und Versteifung des Handgelenks bei irreversiblen Gelenkschäden
  • Knochenbrüche sowie nicht heilende oder  verheilte Knochenbrüche der Handwurzelknochen, insbesondere des Scaphoids (Kahbeinbruch, Kahnbeinpseudarthrose) und deren Folgen (Kollaps der Handwurzel, SNAC-wrist)
  • Verletzungen von Bändern der Handwurzel und deren Folgen (z.B. scapholunäre Bandverletzung, SLAC-wrist, perilunäre Luxation)
  • Durchblutungsstörungen von Handwurzelknochen (z.B. Lunatumnekrose, Morbus Kienböck)
  • Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen des Handgelenksmeniskus (Discus triangularis, TFCC) mittels Handgelenksspiegelung (Handgelenks-Arthroskopie)

Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen

  • Operation bei Sehnen- und Gelenkentzündungen z. B. im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis (Tendosynovialektomie, Gelenksynovialektomie)
  • Operation bei Sehnenrupturen
  • Operation der Tendovaginitis de Quervain

Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren im Bereich der Hand

  • Handgelenksganglion, Sehnenscheidenganglion, Ringbandganglion
  • Weichteiltumoren (z.B. Lipom), Knochentumoren (z.B. Enchondrom), Gefäßtumoren (z.B. Hämangiom), Hauttumoren
  • Carpe bossu

Behandlung von Nervenkompressionssyndromen der oberen Extremität

  • Karpaltunnel-Syndrom
  • Loge de Guyon-Syndrom
  • Ulnarisrinnen-Syndrom

Behandlung von Kontrakturen und Sehnenfacheinengungen

  • Dupuytren-Kontraktur
  • Ringbandengen (Schnellender Finger)

Behandlung angeborener Fehlbildungen der Hand

  • Syndaktylie/ Polydaktylie
  • Skelettfehlbildungen

Sprechstunden Orthopädie & Unfallchirurgie

Endoprothetik-Sprechstunde
Montag 13.00-15.30 Uhr
Donnerstag 9.00-11.30 Uhr
Freitag 13.00-15.00 Uhr
Unfallchirurgische Sprechstunde
Freitag 10.30-11.30 Uhr, 13.00-15.00 Uhr
Schulter-Sprechstunde
Mittwoch 09.00-11.30 Uhr
Hand- und Fuß-Sprechstunde
Dienstag 08.40-11.30 Uhr
Privatsprechstunde
Dienstag und Mittwoch 13.00-15.30 Uhr
Wirbelsäulen-Sprechstunde
Montag 09.00-15.00 Uhr
Mittwoch 08.30-11.30 Uhr


Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@no-spamst-marienkrankenhaus.de