Station A0: Innere Medizin
Angela Martin
Stationsleitung Station A0/B0

Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Praxisanleiterin in den Gesundheitsfachberufen
Aromatherapie (ILS)
Violeta Kowalski
Stellvertretende Stationsleitung Station A0
Weiterbildungen
Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen
Nicole Wolf
Stellvertretende Stationsleitung Station A0/B0

Kontakt Station A0
Pflegestützpunkt
Tel.: 0621-5501-2248
Unsere besten Telefonzeiten sind 11.00-13.00 Uhr
Stationsleitung und Stellvertretungen
angela.martin@no-spamst-marienkrankenhaus.de
violeta.kowalski@no-spamst-marienkrankenhaus.de
nicole.wolf@no-spamst-marienkrankenhaus.de
Unsere Station
Auf unserer Station versorgen wir Patienten der Fachbereiche Innere Medizin. Die Arbeit zeichnet sich wegen der Fachdisziplinen durch ihren Reichtum an Abwechslung aus. Bei uns werden Herz-/Kreislauf-, Nieren- sowie Magen-Darm-Erkrankungen behandelt. Wir pflegen unseren Patienten und Patientinnen ganzheitlich und unterstützen sie in allen Aktivitäten des täglichen Lebens, wie in der eigenen Bewegung oder Ernährung. Dies wird durch ein eingespieltes, multikulturelles Pflegeteam im Tandem mit Auszubildenden in der Bereichspflege umgesetzt.
Fähigkeiten unserer Patienten und Patientinnen sowie ihre Eigenständigkeit werden abgestimmt mit diesen und bei Bedarf auch den Angehörigen im pflegerischen Kontext gefördert.
Unsere Pflegeschwerpunkte
Einer unserer Schwerpunkte liegt auf der Atmung und der Durchführung von Inhalationen. Nach ärztlicher Anordnung kümmern wir uns um das Medikamentenmanagement sowie Labordiagnostik. Das Anlegen von Kompressionsverbänden oder Kompressionsstrümpfen, die Versorgung von Wunden und die aktive Vermeidung von Verschlechterung des Patientenzustandes, durch Durchführung von Pneumonie-, Thrombose-, Sturz- und Dekubitusprophylaxe, gehören zu unseren täglichen Kernaufgaben.
Eine gute und enge Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge und dem Krankenhaussozialdienst ist ausschlaggebend für die Förderung der Selbständigkeit unserer Patienten und ihrer weiteren Teilhabe im gesellschaftlichen Leben.
Unser Team
Auf unserer Station arbeiten 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Stationsleitung und Stellvertretungen
- Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
- Krankenpflegehelfer/innen
- Stationshilfen
- Stationsassistent/in
- Praxisanleiter/innen
- Wundmanager
- Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit Palliativ Care Weiterbildung
Für Bewerber und Bewerberinnen
Damit Sie sich gut in die Prozesse einarbeiten, haben wir nicht nur feste Ansprechpartner, sondern auch eine individuelle Einarbeitungszeit. Hierfür haben wir ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit geplanten Gesprächen, denn bei uns haben Informationsaustausch und Kommunikation stets einen hohen Stellenwert.
Wir bieten Ihnen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen an und auch Wünsche für die Gestaltung des Dienstplanes werden bei der Planung mitberücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann hospitieren Sie gerne einmal unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner/Ihre Ansprechpartnerin im Pflegemanagement.