Veranstaltungen & Kurse der Elternschule Ludwigshafen rund ums Kind

Fortlaufende Veranstaltungen (Start jederzeit möglich)


Weitere Veranstaltungen und Kurse rund um Kind & Erziehung

Do., 21.08.2025 - Do., 06.11.2025 09:30 UhrElternschule - KIWIEltern und BabyPEKiP® Prager Eltern-Kind-ProgrammDas Prager Eltern-Kind-Programm, das speziell darauf ausgelegt ist, dich und dein Baby auf einer einzigartigen Entdeckungsreise zu begleiten. Für Kinder, die im Mai/Juni/Juli 2025 geboren sind.
Do., 21.08.2025 - Do., 06.11.2025 11:15 UhrElternschule - KIWIEltern und BabyPEKiP® Prager Eltern-Kind-ProgrammDas Prager Eltern-Kind-Programm, das speziell darauf ausgelegt ist, dich und dein Baby auf einer einzigartigen Entdeckungsreise zu begleiten. Für Kinder, die im März/April/Mai 2025 geboren sind.
Fr., 22.08.2025 - Fr., 10.10.2025 09:00 UhrElternschule - SeminarraumEltern und Babyfitdankbaby® MINIEin funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining - optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Du trainierst mit deinem Baby gemeinsam und alltagsnah.
Fr., 22.08.2025 - Fr., 10.10.2025 10:30 UhrElternschule - SeminarraumEltern und Babyfitdankbaby® MAXIMit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter! (ca. 7 Monate bis Laufalter)
Sa., 23.08.2025 09:00 UhrElternschule - SeminarraumBabysitter, Angehörige, Erzieherinnen / Erzieher, Interessierte, Großeltern, Schwangere, Werdende Eltern, Mütter nach GeburtErste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Sa., 06.09.2025 10:00 UhrElternschule - KIWIEltern und Baby, Eltern, Mütter nach GeburtAbschied von der WindelDas Kind zeigt Interesse am Töpfchen oder der Toilette? Eventuell wird auch die Windel verweigert? Es kommt zu Wickelstreiks? Das alles können erste Anzeichen dafür sein, dass das Kind trocken werden möchte. Im Kurs geht es nicht um windelfrei ab Geburt, sondern der Kurs richtet sich an Eltern vollzeitgewickelter Kinder im Alter ab ca. 12 Monaten, die das Thema „Abschied von der Windel“ gemeinsam mit ihrem Kind bedürfnisorientiert angehen möchten.
Sa., 06.09.2025 13:00 UhrElternschule - KIWIErzieherinnen / Erzieher, Eltern, Pflegekräfte, Schwangere, Werdende Eltern, Mütter nach GeburtStoffwindelworkshopStoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit eures Babys. Im Workshop könnt ihr die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobieren und an Dummies selbst wickeln. Zudem werden wir einen Blick auf das Thema abhalten und Ausscheidungskommunikation werfen.
Sa., 06.09.2025 15:30 UhrElternschule - KIWIEltern und Baby, Interessierte, Eltern, Schwangere, Werdende Eltern, Mütter nach GeburtWindelfrei und AusscheidungskommunikationBabys brauchen unbedingt eine Windel, da sie weder Blase noch Darm kontrollieren können! Sind dir solche Aussagen auch schon begegnet? Hast du schon mal dran gedacht dein Baby abzuhalten, aber die Vorstellung, dass dein Baby immerzu „windelfrei“ ist, schreckt dich ab? Wir sind es so gewohnt, dass wir unseren Kindern zunächst die Windel antrainieren, um mit ihnen nach einigen Jahren den Weg zu gehen genau diese Windel wieder loszuwerden, dass dies gar nicht mehr hinterfragt wird. Es kann aber auch anders gehen!
Sa., 13.09.2025 10:00 UhrElternschule - KIWIEltern und Baby, Angehörige, Interessierte, Eltern, Mütter nach GeburtPicky Eating - wählerisches Essverhalten bei Kindern-Dass Kinder, wenn sie mobiler werden, beginnen ihre Nahrungsmittelvielfalt einzuschränken ist in einem gewissen Maße normal und hat seinen Sinn. Doch inwieweit ist es "normal"? Ab wann sind Sorgen angebracht? Bekommt das Kind noch alle Nährstoffe, die es braucht? Wie ist es, wenn das Kind nur noch ungesunde Sachen bevorzugt?
Sa., 13.09.2025 13:00 UhrElternschule - KIWIEltern und Baby, Interessierte, Eltern, Werdende ElternAutonomiephase gelassen meisternIm Kurs schauen wir uns an, was in der Autonomiephase bei deinem Kind passiert, warum diese Phase sehr herausfordernd für euch als Familie sein kann und wie du dein Kind als Leuchtturm durch diese Phase begleiten kannst.