Diagnostik und Behandlung von Hormonstörungen in der Kinderklinik
Hormonstörungen, die im Fach Endokrinologie behandelt werden, können im Kindesalter eine Vielzahl verschiedener Krankheitsbilder verursachen.
Schwerpunkte der Kinderklinik im Fachbereich Endokrinologie
Es werden alle Hormonstörungen behandelt, die im Kindesalter auftreten können. Schwerpunktmäßig befassen wir uns mit der Erkennung und Behandlung von Wachstumsstörungen (Klein- und Hochwuchs) sowie der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebennieren. Störungen der Pubertätsentwicklung (z.B. zu früher oder zu später Beginn) zählen ebenfalls zu unserem Aufgabenbereich der pädiatrischen Endokrinologie (Kindliche Hormonstörungen).
Diagnostische Angebote der Kinderklinik bei Hormonstörungen
Die Diagnose von kindlichen Hormonstörungen erfordert komplexe Untersuchungen. In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin führen wir Funktionsdiagnostik, Stimulationstests, bildgebende Diagnostik wie Sonografie, Computertomogramm oder Kernspintomografie angepasst an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen durch.
Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2040 (Sekretariat)
Montag-Freitag 08.00-16.00 Uhr
paediatrie@no-spamst-marienkrankenhaus.de