C3: Kreißsäle

Unser Fokus

Unser Ziel ist es, Sie individuell, modern und stets professionell zu betreuen. Das Team ist selbst multikulturell und lebt somit die Vielfalt, welche sich auch auf die Geburtshilfe auswirkt. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Sie auch bei besonderen Situationen und Herausforderungen in Ihrer Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Zeit danach zu unterstützen.

Unser Leistungsspektrum wird durch zahlreiche Projekte und Programme, wie zum Beispiel "Guter Start ins Kinderleben", abgerundet. Außerdem betreuen wir unsere Elternschule, die Schwangeren und jungen Eltern ein umfangreiches Kursprogramm anbietet.


Kontakt Kreißsaal und Geburtshilfe

Kreißsaal

Tel.: 0621-5501-2352
In dringenden Fällen zu jeder Zeit

Leitung Hebammen

isabell.schubert@no-spamst-marienkrankenhaus.de


Isabell Schubert

Leitende Hebamme

Hebamme, B.Sc.
Praxisanleiterin in den Gesundheitsfachberufen
Praxiskoordinatorin

Luisa Miliziano

Stellvertretende Leitung Hebammen

Hebamme
Hygiene-Fachkraft


Unser Team besteht aus

  • Hebammen
  • Familienhebammen
  • Medizinischen Fachangestellten
  • Stationsassistentin
  • Studierende der Hebammenwissenschaft (Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen)

Unser Level-1-Kreißsaal

Wir, das Team des Kreißsaals, betreuen Frauen und Familien bei allen Fragen, Probleme und Sorgen von der Schwangerschaft, über die Geburt und bis ins Wochenbett hinein.

Als Perinatalzentrum Level I (Geburtszentrum höchster Qualitätsstufe) sind wir auf alle Besonderheiten und Schwierigkeiten eingestellt und können durch eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit eine bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind gewährleisten. Wir ermöglichen und betreuen neben risikofreien, natürlichen Geburten auch Geburten aus Beckenendlage, spontane Zwillingsgeburten sowie Kaiserschnitte.

Wir haben im abgetrennten Kreißsaalbereich im dritten Stock im St. Marienkrankenhaus ein Aufnahmezimmer sowie fünf Kreißsäle mit einem angegliederten OP-Saal und Säuglingserstversorgungszimmer für eine schnelle Versorgung im Notfall. Vorhanden sind drei Entspannungsbadewannen und eine große Gebärbadewanne, die eine Wassergeburt ermöglicht.

Durch die räumliche Nähe des Kreißsaals, der Wochenbettstation, der Gynäkologie und der Neonatologie und Frühgeborenenintensivstation auf einer Ebene ist eine schnelle und umfassende Betreuung möglich.


Unser Hebammenkreißsaal (HKS)

Wir befinden uns aktuell in der Aufbauphase unseres Hebammenkreißsaals. Unser Ziel dabei ist, die interventionsfreie und natürliche Geburt noch mehr zu fördern und die Gebärende mit einer Eins-zu-Eins-Betreuung durch die Geburt zu begleiten. Die individuelle und ganzheitliche Betreuung findet kontinuierlich durch erfahrene Hebammen statt. Bei der Geburt des Kindes wird eine zweite Hebamme dazu gerufen.

Falls im Geburtsverlauf eine Notfallsituation eintritt, sind, wie in unserem Level-1-Kreißsaal, Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Kinderklinik umgehend anwesend.

Der Hebammenkreißsaal befindet sich in den gleichen Räumlichkeiten wie unser Level-1-Kreißsaal im dritten OG im St. Marienkrankenhaus.

Sprechen Sie uns bei Fragen gerne direkt darauf an.
 


Wichtige Informationen zur Geburt in Ludwigshafen

Kreißsaalführung mit Elterninformationsabend
Bei unseren Kreißsaalführungen mit Elterninformationsabend jeden 1. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr, im St. Marienkrankenhaus, haben Sie die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen, mehr zur Geburt und Ihrem Neugeborenen zu erfahrenen und einen Blick in unsere Räume zu werfen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Kinderklinik. Zum Schutz von Müttern und Neugeborenen ist das Mitbringen von Kindern nicht möglich.

Kreißsaal
Unser Kreißsaalbereich und unsere Kreißsäle sind klimatisiert. Sie finden uns im 3. Stock des St. Marienkrankenhauses, auf einer Ebene mit Wochenstation und der Früh- und Neugeborenenstation. Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten der Schmerzerleichterung. Es stehen eine Geburtswanne und mehrere Entspannungsbadewannen zur Verfügung.

Geburtsanmeldung
Um entspannt im Kreißsaal und in der Geburt anzukommen ist es gut, wenn Sie sich ab der 34. Schwangerschaftswoche bei uns anmelden. Wir erfassen Ihre Krankengeschichte und besprechen Wünsche und Sorgen.

  • Nutzen Sie bequem unsere Online-Terminvereinbarung*. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter Tel: 0621-5501-2737.
  • Bitte bringen Sie zu diesem Termin Ihren Mutterpass und Versicherungskarte mit (eine Überweisung vom Facharzt ist nicht notwendig).
  • Soll Ihr Kind bei unterschiedlichen Familiennamen der Eltern den Namen des Vaters bekommen, brauchen wir eine Kopie einer in Deutschland beglaubigten Heiratsurkunde oder einer Vaterschaftsanerkennung durch ein Jugendamt. Bringen Sie das Dokument zum Anmeldetermin (spätestens zur Geburt) mit.

Storchenparkplätze für Gebärende
Ihnen stehen direkt vor dem Eingang des St. Marienkrankenhauses rechts zwei Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen rund um die Geburt und den Aufenthalt in unserem Krankenhaus finden Sie in unseren FAQs.


Kontakt Geburtshilfe Ludwigshafen
Terminvergabe: Tel.: 0621-5501-2737
Sekretariat: Tel.: 0621-5501-2737
Kreißsaal: Tel.: 0621-5501-2352
Wochenstation: Tel.: 0621-5501-2413
Mail: geburtshilfe@no-spamst-marienkrankenhaus.de