Willkommen

in der Abteilung Neonatologie des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein.

... von Anfang an geborgen.

Gemeinsam mit der Geburtshilfe bilden wir im St. Marienkrankenhaus ein Perinatalzentrum Level 1 (Zentrum rund um die Geburt der höchsten Qualitätsstufe) und sind daher besonders qualifiziert für die Behandlung von Frühgeborenen. Denn gerade die Kleinsten der Kleinen gehören in die Hände von erfahrenen Spezialisten. Im Jahr betreuen wir etwa 50 Frühgeborene unter 1.500 Gramm, davon 30 Kinder unter 1.250 Gramm.

Eine echte Tür an Tür-Lösung mit Kreißsaal, Wochenstation und Neugeborenenintensivstation bietet Eltern und Neugeborenen höchste Qualität und ganzheitliche Betreuung vor, während und nach der Geburt . Ein engagiertes Team von hochqualifizierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden sichert liebevoll gemeinsam mit spezialisierten Neugeborenenärzten die Rund-um-die-Uhr Versorgung von extrem kleinen Frühgeborenen und schwerkranken Neugeborenen. Frühzeitiger Elternkontakt und Känguru-Pflege sind auf unserer Station selbstverständlich. Eltern von Frühgeborenen finden in unserem Elternhotel einen Übernachtungs- und Rückzugsplatz und sind doch in der Nähe ihrer Kinder.

Die Abteilung gehört zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Im Bedarfsfall stehen zusätzlich erfahrene Spezialisten wie Kinderchirurgen oder Kinderkardiologen zur Verfügung.

Den Eltern und Kindern eine warmherzige Atmosphäre bieten - geborgen von Anfang an - ist das Ziel unseres Handelns.

Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Merz
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Neonatologie

Lernen Sie unser Team kennen

Qualitätssicherung Früh- und Neugeborenenversorgung

Gemäß der Vereinbarung über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Neugeborenen können Sie über das freiwillige zentrale Verfahren unter www.perinatalzentren.org unsere Ergebnisdaten einsehen und vergleichen.

Besonderes


News

Bauch einer Schwangeren

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und Neugeborenem. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit an einer Segensfeier teilzunehmen.

weiterlesen
Alle News ansehen

Auszeichnungen & Zertifizierungen mehr

Zertifiziert nach DIN ISO 9001 (TÜV SÜD)
Gütesiegel Ausgezeichnet für Kinder
Mitgliedschaft im Bundesverband Bunter Kreis
Gefördert von der Bundesstiftung Frühe Hilfen