Infos für Stellenbewerber

Die Klinik für Kinder und Jugendmedizin verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung für Kinder- und Jugendmedizin (5 Jahre) sowie die vollen Weiterbildungsberechtigungen für Neonatologie, Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie und Neuropädiatrie (jeweils 2 Jahre). Zusätzlich besteht einer Weiterbildungsermächtigung über 6 Monate für den Schwerpunkt Kinderkardiologie.

Ferner besteht die Möglichkeit, die Bezeichnung Diabetologe/in DDG zu erwerben, da die Kinderklinik als Diabeteszentrum der DDG anerkannt ist (einziges Kinder-Diabetologikum DDG in Südwestdeutschland).

In den ersten Wochen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit einem erfahrenen Kollegen auf der Station im Frühdienst gemeinsam. Anschließend nehmen Sie als 2. Dienst mit einem erfahrenen Kollegen zunächst am Spätdienst, später an den Wochenenddiensten teil. Erste Nachtdienste erwarten Sie nach einem Jahr. Die Rotation auf die übrigen Stationen in der Kinderklinik findet in rund 12-monatigen Abständen statt, nach etwa zwei Jahren rotieren Sie ins Perinatalzentrum. Von Anbeginn ist die sonographische Ausbildung ein wesentlicher Schwerpunkt der Weiterbildung.