- Geburt, Kinder & Frauen
- Geburtshilfe
- Start
- Aktuelles
- Terminkalender KIWI
- Kurse / Veranstaltungen KIWI Familienzentrum
- Angebote KIWI
- Schwangere und Mütter nach der Geburt
- Eltern mit Baby / Kind
- Babyschwimmen
- Ganze Familie
- Leistungen / Schwerpunkte
- Perinatalzentrum Level I
- Guter Start ins Kinderleben
- Stillen / Angebote für Stillende
- Sprechstunden / Ambulanz
- Zuweiserinformationen
- Babyalbum
- Team
- Fragen / Antworten rund um die Geburt
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Gynäkologie
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Senkungsoperationen
- Unwillkürlicher Harnverlust
- Brustchirurgie
- Tumorchirurgie Unterleibskrebs
- Minimal-Invasive-Chirurgie
- Gebärmutterentfernung
- Gutartige Erkrankungen
- Bösartige Unterleibserkrankungen
- Ambulante Operationen
- Sprechstunden / Ambulanz
- Station
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Adipositas
- Allergologie
- Diabetologie / Diabeteszentrum
- Frühgeborenenambulanz
- Gastroenterologie
- Hormonstörungen
- Kinderchirurgie
- Kinderintensivmedizin
- Kinderkardiologie
- Kindernephrologie / Urologie
- Kinderneurochirurgie
- Monitorsprechstunde
- Neonatologie
- Neuropädiatrie
- Pneumologie
- Radiologie für Kinder
- Schmerztagesklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Sozialmedizinische Nachsorge / Marienkäfer
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Infos für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Früh- und Neugeborenenintensivmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Elterninformationen
- Babywatch
- Stillen
- Marte Meo Methode
- Marienkäfer
- Däumlingsverein
- Unser Pflegekonzept
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Kinderneurologie
- Kinderchirurgie
- Radiologie für Kinder
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Start
- Notfall / Krise
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Übersicht
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Medikamentöse Behandlung
- Fachtherapien
- Entspannungsverfahren
- Hundetherapie
- Traumatherapie
- Psychosomatik
- Institutsambulanz
- Ambulante Gruppen
- Tagesklinik
- Stationäre Behandlung
- Patienteninformationen
- Allgemein
- Erstvorstellung Ambulanz
- Tagesklinische Aufnahme
- Stationäre Aufnahme
- Krankenhausunterricht
- Zuweiserinformationen
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Weitere Informationen
- Informationen für Bewerber
- Praktika / Ausbildung
- Team
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Schmerzen, Unfall, Chirurgie
- Chirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Proktologie
- Minimalinvasive Chirurgie
- Kinderchirurgie
- Ambulante Chirurgie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Leistungen Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie / Endoprothetik
- Hüftchirurgie / Hüftendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren bei Arthrose
- Revisionsendoprothetik
- Kniechirurgie / Kniendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren
- Revisionsendoprothetik
- Computergestützte Navigation
- Schulterchirurgie
- Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenzentrum
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Endoprothetikzentrum
- Wirbelsäulenzentrum
- Sprechstunden / Ambulanzen
- Ambulante Operationen
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- endogroup
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Klinik für Anästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Schmerzklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Intensivstation
- Patienteninformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Ultraschall in A&I
- Kontakt
- Radiologische Klinik
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Röntgendiagnostik
- Angiographie / Gefäßdiagnostik
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Nuklearmedizin / Szintigraphie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Downloads
- Wirbelsäulenchirurgie
- Start
- Wirbelsäulenzentrum
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Multimodale Schmerztherapie
- Bandscheibenvorfall
- Wirbelkörperbruch durch Osteoporose
- Spinalkanalstenose
- Sacroiliacalgelenk-Syndrom
- Innovationen, Qualität & Ausbildung
- Patienteninformation
- Operative Ziele
- Team
- Schmerzklinik
- Notfallmedizin
- Innere Medizin & Geriatrie
- Medizinische Klinik I
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Intensivmedizin
- Diabetes / Diabeteszentrum
- Gastroenterologie / Bauchzentrum
- Rheumatologie
- Onkologie und Hämatologie
- Suchtmedizin
- Palliativmedizin / Palliativstation
- Psychoonkologie
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Start
- Darmkrebs
- Leistungsspektrum
- Diagnostik
- Unterstützende Bereiche
- Behandlungsteam
- Wissenschaft
- Kooperierende Praxen
- Diabeteszentrum Ludwigshafen Erwachsene
- Sprechstunden / Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Stationen
- Palliativstation
- Endoskopie
- Ultraschall / Sonografie
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Login Ultraschallkurse
- Downloads
- Kontakt
- Medizinische Klinik II
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen / Funktionsbereiche
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Pneumologie
- Geriatrische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Geriatrische Patienten
- Leistungen / Schwerpunkte
- Geriatrisches Assessment
- Multimodale Therapie
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Orthogeriatrie
- Kontinenzberatung
- Palliative Geriatrie
- Angehörigenseminar Demenz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Belegkliniken
- Zentren & Bereiche
- Alterstraumatologisches Zentrum
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Diabeteszentrum
- Endoprothetikzentrum
- KIWI Familienzentrum
- Perinatalzentrum / Geburtszentrum Rhein-Neckar
- Schmerzklinik
- Wirbelsäulenzentrum
- Ambulantes Operieren
- Dialyse
- Endoskopie
- Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie
- Ultraschall / Sonografie
- Zentral-OP
- MVZ St. Dominikus
Willkommen
in der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses.
... umfassende Behandlung für betagte Patienten.

Im Mittelpunkt der multidimensionalen Behandlung in unserem Haus steht der größtmögliche Erhalt der Selbstständigkeit, die Optimierung der Lebensqualität sowie der Respekt und die Würde gegenüber den älteren Menschen unserer Gesellschaft - verbunden mit spezialisiertem medizinischen Fachwissen.
Wir sind die erste mit dem Qualitätssiegel Geriatrie ausgezeichnete Akutgeriatrie in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik sind wir als alterstraumatologisches Zentrum zertifiziert.
Bei lebensälteren Menschen kann bei Versagen eines kleinen Rädchens, zum Beispiel nach einem Sturz oder bei einem leichten Infekt, das hochkomplexe System Körper zusammenbrechen. Schnell sind Mobilität, Gedächtnisleistung und die Selbstständigkeit gefährdet. Denn ältere Menschen haben eingeschränkte Reservekapazitäten. Das heißt, die Anpassungsfähigkeit des Körpers, des Geistes und der Seele an Schwankungen jeglicher Art ist reduziert. Kleinste Änderungen des Gesundheitszustandes können daher schwerwiegende Konsequenzen haben.
Um so lange wie möglich selbstständig leben zu können oder sich trotz chronischer Erkrankungen gut zu fühlen und Freude am Leben zu haben, benötigt der Patient Spezialisten für Altersmedizin. In der Geriatrie gilt es, die Besonderheiten des Alterns und die individuellen Risiken frühzeitig zu erkennen und ihnen mit einer multimodalen, fächerübergreifenden Behandlung zu begegnen. Unser Ziel in der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses ist es, in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten und den Angehörigen alle Ebenen des Menschseins zu betrachten und zu beachten. Gemeinsam mit dem Patienten definieren wir die Ziele, die erreicht werden sollen und können.
Neben dem breiten Spektrum der Inneren Medizin für den betagten Patienten sind wir Spezialisten für geriatrische Syndrome. Selbstverständlich steht den Patienten unserer Klinik das komplette diagnostische Spektrum der Inneren Medizin zur Verfügung. So können wir bei speziellen Fragestellungen schnell und direkt weitere Spezialisten aus dem Haus hinzuziehen. Das geriatrische Assessment spiegelt als zentrales Diagnostikinstrument sämtliche Dimensionen des Menschseins wider.
Die Ergebnisse unserer medizinischen Diagnostik und des geriatrischen Assessments fließen in ein auf den Patienten zugeschnittenes Therapiekonzept ein. Zum Wohle unserer Patienten arbeiten im geriatrischen Team Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, Musiktherapeuten, der Krankenhaussozialdienst und die Seelsorge eng zusammen. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf die palliative Betreuung.
Dr. med. Ariane Zinke
Chefärztin Geriatrische Klinik
Leistungen / Fakten und Zahlen
- Medizinische Behandlung für betagte multimorbide Patienten
- Geriatrisches Assessment
- Multimodale Therapie im multiprofessionellen Team
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Angehörigenseminare
- Palliative Geriatrie
- 60 Betten
- 14 Ärzte
- rund 800 Patienten im Jahr
- Therapeutenteam: Ergo-, Pflege-, Physio-, Musiktherapeuten, Logopäden, Psychologin, Krankenhaussozialdienst, tiergestützte Therapie
- Zertifiziert mit dem Qualitätssiegel Geriatrie
- Qualitätssiegel Alterstraumazentrum
- Auszeichnung Focus-Top-Mediziner Akutgeriatrie ab 2021
Auszeichnungen & Zertifizierungen mehr

