Aus Anlass der Demografie-Woche in der Metropolregion Rhein-Neckar spricht am Donnerstag, dem 11. Oktober (15 Uhr), Dr. med. Ariane Zinke, die Chefärztin der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, im St. Marienkrankenhaus (Salzburger St. 15) zum Thema „Geriatrie – die Medizin des alten Menschen – was ist das?“. Vorgestellt werden die Besonderheiten der geriatrischen Medizin und das spezielle Angebot der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
„Die Zahl der Menschen, die zur Gruppe des 3. und 4. Lebensalters angehören, wächst. Keine Altersklasse ist so heterogen und vielfältig wie diese Gruppe. So wie ein Kind mehr ist als ein „junger Erwachsener“ und deshalb das spezielle medizinische Wissen eines Kinderarztes benötigt, so ist der betagte Mensch mehr als ein „alter Erwachsener“ und braucht aufgrund der altersbedingten Veränderungen des Körpers, des Geistes und der Seele einen Spezialisten für Geriatrie“, so die Referentin zum Thema.