Kurs PF 22.10  besucht „Körperwelten in Heidelberg“

Beeindruckende Einblicke unter die Haut des Menschen

Zum Ende der Probezeit realisierte der Kurs 22.10 einen Besuch in den KÖRPERWELTEN im Alten Hallenbad Heidelberg.

Schon auf der Anreise bereiteten sich die Auszubildenden auf die Ausstellung menschlicher Präparate, darunter einiger Ganzkörper-Plastinate, vor. So wurde die Exkursion des Pflegekurses im wahrsten Sinne zu einer spannenden Entdeckungsreise unter die Haut. „Der so genaue Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ist überwältigend“, äußerten sich Auszubildende begeistert.

Besonders interessant waren für die Teilnehmenden auch die interaktiven Angebote der Ausstellung, bei denen die Bewegung der Muskulatur quasi live sichtbar wurde. Einige freuten sich, viele Inhalte für die Ausbildung nutzen zu können und fotografierten dazu Erklärungen an den Exponaten. Auch die langfristigen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten oder die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke waren toll präsentiert. „Besonders gut fand ich einen animierten Film, der den fortschreitenden Prozess der Alzheimer Demenz zeigt“, sagte ein Auszubildender nach dem Besuch.

Nachdenklich machte das Plastinat einer im achten Monat schwangeren Frau. „Welche Tragik, dass diese Frau und ihr Ungeborenes starben. Gut, dass eine Wand dieses Exponat von der restlichen Ausstellung abgrenzt, sodass individuell entschieden werden kann, ob man die Schwangere sehen möchte“, reflektierten die Lernenden.

Insgesamt wurde allen im PF 22.10 deutlich, dass menschliche Präparate einzigartig sind und einzelne Aspekte von Krankheiten sowie anatomische Details lebensecht zeigen können. Diese Faszination hat alle Auszubildenden beim Besuch der KÖRPERWELTEN absolut erreicht.

Der Wellenreiter @pressefoto Ausstellung Körperwelten