Lebenslauf Chefarzt Prof. Dr. med. Ralf-Jürgen Schröder
Persönliches
Geburt 18.10.1963 in Berlin
Abitur 18.12.1981 am Gymnasium Steglitz in Berlin
Hochschulbildung
1982 bis 1988: Studium der Medizin an der Freien Universität Berlin
Vorläufige Approbation als Arzt 19.10.1988
Promotion 08.09.1989 (Prof. Dr. med. G. Specht, Berlin)
Approbation als Arzt 16.07.1990
Habilitation 07.03.2000 (Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin)
Professur 17.04.2007 Außerplanmäßige Professur (Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin)
Facharztweiterbildung
1989 bis 1990: Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses Berlin (Chefarzt: Prof. Dr. med. G. Specht)
1990 bis 1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Strahlenklinik und Poliklinik des Klinikums Charlottenburg bzw. Rudolf Virchow der Freien Universität Berlin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. R. Felix)
1. Facharztanerkennung 25.02.1997 als Facharzt für Diagnostische Radiologie (Ärztekammer Berlin)
2. Facharztanerkennung 05.03.2007 als Facharzt für Nuklearmedizin (Ärztekammer Berlin)
Oberarzttätigkeit
1997 bis 1998 Oberarzt der Sonographie inkl. Dopplerzentrum
1998 bis 1999, 2001 - 2008: Oberarzt der konventionellen radiologischen Skelettdiagnostik
1998 bis 1999, 2000 - 2009: Oberarzt der Computertomographie
1999 bis 2009: Oberarzt der Magnetresonanztomographie
2007 bis 2009 Campusmanager und stellvertretender Klinikdirektor des Charité Centrums 6 für diagnostische und interventionelle Radiologie, Campus Virchow-Klinikum (Centrumsleiter und Klinikdirektor: Prof. Dr. med. B. Hamm)
Chefarzttätigkeit
seit 01.04.2009 Chefarzt der Radiologischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen (Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg)