Sprechstunden und Ambulanzen der Geburtshilfe im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen
Sprechstunden Geburtshilfe St. Marienkrankenhaus
Sprechstunden
- werktags nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.: 0621-5501-2252 (9.00-16.00 Uhr)
Sie benötigen
- Mutterpass
- Versicherungskarte
- Überweisung des Frauenarztes
Anmeldung zur Geburt
Vereinbaren Sie bequem und schnell Ihren individuellen Termin.
Hierbei nutzen wir den Service des Doctolib-Terminsystems. Sollten Sie Probleme haben, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: 0621-5501-2252 (Montag-Freitag 09.00-16.00 Uhr).
Bei einer vorliegender Überweisung zur Geburtsplanung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel.: 0621-5501-2737 (Montag-Freitag 09.00-16.00 Uhr)
Angebote in den Sprechstunden und Ambulanzen unserer Geburtshilfe
Wir stehen Ihnen als die größte Geburtsklinik in Ludwigshafen mit unserem Team hoch qualifizierter Mediziner für eine Reihe von speziellen Untersuchungen und Betreuung bereits im Vorfeld der Geburt zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit den behandelnden Frauenärzten ist es möglich, bei uns folgende Untersuchungen durchführen zu lassen
- Nackentransparenzmessung (12. bis 14. SSW)
- Fruchtwasseruntersuchung (16. bis 17. SSW)
- Nabelschnurpunktion (ab der 18. SSW)
- Nabelschnurtransfusion
- Geburtsplanung: bei besonderen Situationen oder bei vorausgegangenen schwierigen Geburten
(ggf. mit Ultraschall oder Dopplersonografie) - 4D-Ultraschall
Vorgeburtliche Diagnostik
Als christliches Krankenhaus sind wir werdendem Leben verpflichtet. Wir verstehen unser Angebot an vorgeburtlicher Diagnostik als Hilfsangebot, das schwangeren Frauen vor allem Sicherheit verleihen und eine den Erfordernissen angepasste Schwangerschafts- und Geburtsplanung ermöglichen soll. Wir klären werdende Eltern ausführlich über Möglichkeiten und Grenzen vorgeburtlicher Diagnostik auf, um dann gemeinsam mit ihnen den für sie am besten geeigneten Weg herauszufinden.
Begleitung ist uns wichtig
Viele Behinderungen lassen sich heute vor der Geburt feststellen. Die Untersuchungsergebnisse geben aber nur selten Auskunft über das Ausmaß der Behinderung. Auch die beste vorgeburtliche Diagnostik garantiert kein gesundes Baby. Wichtiges Ziel der vorgeburtlichen Diagnostik ist die optimale Vorbereitung und Planung bei Problemen in der Schwangerschaft. Dafür bietet die Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten in unserem Perinatalzentrum (Geburtszentrum) die ideale Voraussetzung. Kinderärzte, Kinderchirurgen, Kinderorthopäden und Kinderanästhesisten können zusammen mit den Geburtshelfern und den werdenden Eltern die optimale Betreuung in der Schwangerschaft, den besten Entbindungszeitpunkt und die beste Entbindungsart absprechen, um einem kranken Kind den bestmöglichen Start ins Leben zu geben. Einige Krankheiten, wie zum Beispiel Blutgruppenunverträglichkeiten oder Herzrhythmusstörungen beim Kind, lassen sich bereits im Mutterleib durch Gabe von Blut oder Medikamenten über die Nabelschnur behandeln, so dass eine Schädigung des Kindes verhindert werden kann.
Wichtige Informationen zur Geburt
Lernen Sie uns kennen
Bei unseren Kreißsaalführungen mit Elterninformationsabend jeden 1. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr, im St. Marienkrankenhaus, haben Sie die Möglichkeit, uns und unsere Räumlichkeiten persönlich kennenzulernen und mehr zur Geburt und dem Neugeborenen zu erfahrenen.
Geburtsanmeldung
Für eine gute und harmonische Geburt ist es von Vorteil, wenn sich die werdende Mutter vor der Geburt bei uns anmeldet. So können wir uns intensiv um Sie kümmern, wenn Sie zur Geburt kommen.
- Mittwochs und freitags im Kreißsaal (3. Stock, St. Marienkrankenhaus) nach Terminvereinbarung - Zur Online-Buchung: Jetzt Termin vereinbaren oder unter Tel.: 0621-5501-2252
- Mit Mutterpass und Versichertenkarte (ohne Überweisung vom Facharzt)
- Wir erledigen den notwendigen „Papierkram“ und beantworten Ihre Fragen.
Storchenparkplätze
Für Notfälle und wenn Ihr Kind es sehr eilig hat, stehen Ihnen direkt vor dem Eingang des St. Marienkrankenhauses rechts zwei Parkplätze zur Verfügung.
Kontakt Geburtshilfe
Terminvergabe und Kurse: Tel.: 0621-5501-2252
Sekretariat: Tel.: 0621-5501-2737
Kreißsaal: Tel.: 0621-5501-2352
Wochenstation: Tel.: 0621-5501-2413
Mail: geburtshilfe@no-spamst-marienkrankenhaus.de