Aktuelles

Zum neunten Mal fand diese Gedenkfeier im St. Annastift statt. Wieder vorbereitet und gestaltet von Frauen, die das Schicksal mit den anderen Gottesdienstbesuchern teilen, nämlich ein Kind verloren zu haben und den beiden Seelsorgerinnen Birgit Haas und Marion Weigelt-Drexler.

Wie jedes Jahr  haben wir uns wieder ein Motto, ein Thema, für den Gottesdienst heraus gesucht: „Wieder auf einen grünen…

weiterlesen

1.500 Euro für die Klinikclowns

weiterlesen

Mitarbeiter und Geschäftsführung der Wöllner Gruppe spenden

weiterlesen

Neuer Job für Chefarzt Ulrich Merz? Normalerweise ist der Mediziner auf der Kinderstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin anzutreffen, um dort für das Wohlergehen der jungen Patienten zu sorgen. Doch zur Wiedereröffnung des dm-Marktes nach einem Umzug schlüpft Ulrich Merz am Donnerstag, 1. Dezember, in die für ihn ungewohnte Rolle des dm-Kassierers: Um 11 Uhr nimmt er bei dm in der…

weiterlesen

Mittwoch, 30.11.2011, 12.00-20.00 Uhr und Donnerstag, 01.12.2011, 12.00-21.00 Uhr

weiterlesen

Der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt veranstaltete zusammen mit Eltern von Frühgeborenen am 22. Oktober ein Benefizkonzert für den Verein Däumling e.V. – Verein zur Förderung von Früh- und Risikogeborenen. Die Eltern wollten mit dieser besonderen Veranstaltung den Mitarbeitern der Station Däumling im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen für die Pflege ihrer Kinder danken.

Der…

weiterlesen

Ein tolles Engegement des Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt für Frühgeborene und ihre Familien

weiterlesen

Spezialistin unterstützt Team der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik

weiterlesen

Alle Frühgeborenen und anderen ehemaligen Patienten der Station Früh- und Neugeborenenintensivstation Däumling im Perinatalzentrum des St. Marienkrankenhauses und ihre Eltern sind zum Begegnungsfest, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt durch den Däumlingsverein organisieren, eingeladen. Per Post wurden bereits alle Eltern von im St. Marienkrankenhaus betreuten Frühgeborenen unter…

weiterlesen

Warum Impfen so wichtig ist, gegen was man sich wann und wie oft impfen lassen sollte, all diese Fragen diskutieren Experten am Samstag den 24. September um 11:00 Uhr in der Volkshochschule Ludwigshafen.

Unter der Moderation von Antje Landmann (Redakteurin „Die Rheinpfalz“) stellen sich den Fragen rund um das Impfen: Dr. Sebastian Kevekordes, Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, Priv.-Doz. Dr.…

weiterlesen

Seite 15 von 16.