2025-08-21

Oberarzt (m/w/d) Neurochirurgie - Wirbelsäulenchirurgie

Vollzeit oder Teilzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1

Sie sind Fachärztin oder Facharzt (m/w/d) für Neurochirurgie mit DWG Basiszertifikat? Sie möchten Ihr operatives Spektrum erweitern, innovative Techniken etablieren und fachlich neue Impulse setzen?

Dann finden Sie Ihren Platz bei uns: Im Wirbelsäulenzentrum des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen erwartet Sie eine Position mit großem Entwicklungspotenzial in einem interdisziplinären, hochspezialisierten Team.



In unserem zertifizierten Wirbelsäulenzentrum bieten wir das komplette Spektrum der konservativen und operativen Wirbelsäulentherapie. Mit rund 550 Wirbelsäulenoperationen jährlich gehören wir zu den führenden Kliniken in diesem Bereich.

Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortlich übernehmen Sie operative Eingriffe an der Wirbelsäule, einschließlich komplexer und innovativer Verfahren.
  • Sie führen Sprechstunden zur Indikationsstellung, Nachsorge und Neuromodulation durch und begleiten Ihre Patientinnen und Patienten persönlich.
  • Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie das OP-Spektrum des Zentrums weiter und bringen eigene fachliche Schwerpunkte ein.
  • Sie bilden Rotationsassistentinnen und -assistenten in der Wirbelsäulenchirurgie praxisnah aus und fördern so den ärztlichen Nachwuchs.
  • Die Qualität unserer Arbeit sichern Sie durch die Mitarbeit in Registern, Studien und wissenschaftlichen Projekten.

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt bzw. Fachärztin (m/w/d) für Neurochirurgie und verfügen über das DWG Basiszertifikat.
  • Zudem besitzen Sie fundierte Erfahrung in der neurochirurgischen Tumorchirurgie und in der Neuromodulation.
  • Idealerweise bringe Sie Kenntnisse im Umgang mit dem DWG Register sowie in Neuraltherapie mit.
  • Sie zeichnen sich durch hohe fachliche Expertise, präzises Arbeiten und Innovationsfreude aus.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie gern interdisziplinär und legen Wert auf kollegialen Teamgeist.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Identifikation mit den Zielen eines kirchlichen Trägers runden ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Perspektive: Sie erhalten eine unbefristete Anstellung in einer neu geschaffenen Position mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie in einem hochspezialisierten, innovativen Wirbelsäulenzentrum mit bundesweiter Ausstrahlung.
  • Gestaltungsspielraum: Gestalten Sie Ihre operativen Schwerpunkte aktiv mit und wirken Sie an wegweisenden Verfahren mit.
  • Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die Ihre persönliche Lebenssituation berücksichtigen.
  • Attraktive Vergütung & Urlaub: Eine Vergütung nach Tarif für Ärztinnen und Ärzte an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie bis zu 31 Tage Urlaub plus 24. und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage. Bei Dienst an diesen Tagen erhalten Sie einen Zuschlag.
  • Mobilität: Job-Ticket und eine zentrale Lage mit hervorragender Anbindung.
  • Gesundheitsförderung: Regelmäßige Gesundheitschecks sowie ein großes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings, Möglichkeit zur Teilnahme an der Balint-Gruppe.
  • Weitere Benefits: Kantine mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende, Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über Corporate Benefits, kostenfreier Zugang zur digitalen Plattform AMBOSS für medizinisches Wissen.

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Vielfalt
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Personen aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung im Einklang mit den Werten des katholischen Trägers sowie dessen Identifikation und Leitbild, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.


Ihr persönlicher Kontakt

Dr. med. Michael Breitenfelder
Leitung Zentrum für WirbelsäulenchirurgieTel. 0621 5501-2172 (Sekretariat)

Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie


St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen am Rhein

Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.