In den frühen Morgenstunden des 7. Dezember kam bei der 1500. Geburt im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Ludwigshafen am Rhein, Marie zur Welt. Das fitte kleine Mädchen wurde um 4.43 Uhr geboren. Sie ist das erste gemeinsame Kind der stolzen Eltern Sandra und Jens Huthoff. Marie wiegt 3200 Gramm und ist 52 Zentimeter lang. Mutter und Kind sind wohlauf.
Von Seiten des Hauses gratulierten Herr Will, Leiter Verwaltungsmanagement und Prokurist, und Schwester Tanja von der Geburtshilflichen Station, den frisch gebackenen Eltern ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter und überreichten einen Blumenstrauß sowie ein kleines Präsent für das Baby.
Damit geht der Trend der steigenden Geburten im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus weiter. Bereits im August konnte über die 1000. Geburt berichtet werden. Am Sonntag den 22. August um 6.20 Uhr erblickte der kleine Daniel als 1000. Baby 2010 das Licht der Welt und sorgte gleich für großen Rummel.
Rundum geborgen ist das Motto des Perinatalzentrums (Zentrum rund um die Geburt) des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Dies bedeutet für das Team die optimale medizinische und ganzheitliche Unterstützung in der Schwangerschaft und bei der Geburt. Eine Botschaft die Ankommt: Über 1.500 Kinder werden im Perinatalzentrum geboren. Viele kommen nach einer normal verlaufenden Schwangerschaft zur Welt und auch die Geburt verläuft ohne Komplikationen. Für den Notfall stehen jedoch jederzeit speziell ausgebildete Geburtsmediziner sowie Früh- und Neugeborenenmediziner zur Verfügung. Durch die enge Zusammenarbeit dieser Spezialisten und die direkte Anbindung an die Frühgeborenenintensivstation sind Mutter und Kind auch im Falle einer Risikoschwangerschaft oder drohenden Frühgeburt in guten Händen.