Hier brauchen wir Unterstützung

Wir, die Mitarbeitenden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen, setzen uns täglich mit Fachlichkeit, Engagement und Empathie für das Wohl unserer Patienten, deren Angehörigen und Familien ein.

Dabei ist es selbstverständlich, dass viele Professionen, wie Pflege, Medizin, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten, Köche, Verwaltungsmitarbeiter, die Technik und andere Berufsgruppen zusammenarbeiten, um neben Behandlung und Pflege einen guten Aufenthalt für den Genesungsprozess zu ermöglichen. Ebenso spielen Strukturen, Abläufe, Arbeitsbedingungen, aber auch die Ausstattung der Patientenzimmer, Therapieräume, Spiel- und Rückzugsorte für Patienten und Angehörige eine wichtige Rolle.

Doch nicht alles, was für unsere Patientinnen und Patienten gut uns sinnvoll ist, wird auch durch die Leistungsträger finanziert. Manche Geräte, Ausstattung oder auch zusätzliche Therapien, können wir nur durch Spenden anschaffen oder ermöglichen.

Dank zahlreicher Spenden wurde die neue Kinderklinik hell und freundlich eingerichtet. Andere Spender ermöglichten Einzelzimmer auf der neuen Palliativstation oder die Gestaltung des Aufenthaltsraums oder der Balkons. Ein abwaschbarer Kinderwagen für den Transport von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen oder die Anschaffung eines modernen, gut ausgestatteten Brutkastens für die Früh- und Neugeborenenintensivstation, damit die Kleinsten geschützt gewogen un behandelt werden können, sind ebenfalls nur durch Unterstützung möglich.

Immer frischer und geschmackvoller Blumenschmuck für die Palliativstation, Musiktherapie in der Geriatrie oder wöchentlicher Besuch der Klinikclowns in der Kinderklinik, zaubert immer wieder Lächeln in die Gesichter von Patienten und Mitarbeitenden, unbezahlbar, auch dies ist nur durch engagierte Spenderinnen und Spender möglich.

Wir packen täglich an, diese Herausforderungen zu stemmen. Helfen Sie mit, unterstützen Sie uns.

Gemeinsam schaffen wir es. DANKE


Patienten zu Beginn und am Ende ihres Lebens

Neben guter medizinischer und pflegerischer Versorgung trägt auch eine Atmosphäre, bei der sich Patienten und Angehörige wohlfühlen, zum Genesungsprozess bei. Sie können die bestmögliche Versorgung unserer kleinen, alten und schwerkranken Patienten unterstützen,


Helfen Sie mit Ihrer Spende

Gerade die Kleinsten, lebensbetagte Menschen und unheilbar Kranken brauchen in ihrer sehr besonderen Lebenssituation weit mehr als guten Standard.

Wir schaffen eine familienfreundliche Umgebung mit Platz für Eltern, damit sie Tag und Nacht bei ihren kranken Kindern sein können. Auch unheilbar Kranke werden in wohltuender Atmosphäre versorgt und begleitet.

Ob 25 Euro, 50 Euro, 100 Euro oder mehr – jeder Beitrag hilft uns, kranken Kindern und Strebenden die bestmögliche Versorgung bieten zu können!

Spendenkonto
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH (Rechtsträger des Krankenhauses)
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE27 5455 0010 0193 7378 14
BIC LUHSDE6AXXX