Veranstaltungen zur Weltkontinenzwoche in Schifferstadt und Ludwigshafen

Wenn die Blase macht, was sie will - Neue Behandlungsverfahren weiblicher Harninkontinenz und Beckenbodensenkung

Viele Frauen leiden unter Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung, und doch werden die Beschwerden oft verschwiegen, weil das Thema vielen Frauen peinlich ist.

Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlich als "Alte-Leute-Krankheit" wahrgenommen wird, ist in allen Altersstufen und bei Männern wie Frauen vertreten. Aus diesem Grund findet vom 23. bis 29. Juni die sechste Weltkontinenzwoche (World Continence Week), eine weltweite Kampagne zur Aufklärung mit Veranstaltungen auch in vielen deutschen Städten, statt. Ziel ist die Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz, von der jeder zehnte Deutsche betroffen ist - Tendenz steigend.

Um die neuen, innovativen Therapieverfahren in der Behandlung der Inkontinenz Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zu zeigen, hält der Chefarzt zur Weltkontinenzwoche zwei Vorträge in der Region, in Schifferstadt und Ludwigshafen, und erklärt anhand von Anschauungsmodellen zum Anfassen die Vorteile einer frühzeitigen Behandlung dieser Beschwerden.