Vortrag: Sturz im Alter im St. Marienkrankenhaus

Am Dienstag, den 26. November, 17.00 Uhr, spricht Sheue-Ju Lin, Oberärztin der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein, und Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin im Seminarraum im St. Marienkrankenhaus, Salzburger Straße 15, Ludwigshafen-Gartenstadt zum Thema Sturz im Alter. Heutzutage gibt es eine Reihe von Präventionsmaßnahmen, durch welche die Anzahl der Stürze und damit auch ihre Folgeprobleme gesenkt werden können.

Stürze stellen rund 70 Prozent aller Seniorenunfälle im Haushalt dar. „Die Folgen eines Sturzes sind ebenso unterschiedlich wie die Ursachen, die dazu führen können. Dies ist umso fataler, als gerade sie die Eintrittspforte in einen Teufelskreis darstellen, die leider allzu oft in Immobilität und Pflegebedürftigkeit enden können“, erklärt die Referentin. Stürze treten in jedem Alter auf. Ältere Menschen stürzen aber häufiger als Jüngere und die Folgen sind in der Regel schwerwiegender. Fast jeder Zweite über 80 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr. Eine behandlungsbedürftige Verletzung erleiden 15-20 Prozent. Zu 60-80 Prozent handelt es sich dabei um häusliche Stürze, die tagsüber passieren, meistens im Wohn- oder Schlafbereich, gefolgt von Stürzen in Küche und Bad.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ärztin

Die Referentin ist Oberärztin der Geriatrischen Klinik im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus