Handlungskompetenzen in der Pflege erwerben

An unserer Pflegeschule und in unserem Krankenhaus entwickeln die Pflege-Auszubildenden berufliche Handlungskompetenz für die Pflege, Beratung und Anleitung von Menschen aller Altersgruppen.

Um eine gute Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz zu fördern und zu erwerben, werden die Pflege-Auszubildenden durch erfahrene Dozenten in Modulen unterrichtet und erhalten eine umfassende praktische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen - vom frühgeborenen bis zum geriatrischen Patient - bei der sie zusätzlich durch Praxisanleitende unterstützt und begleitet werden.

Gemeinsam mit der Fachschule für Altenpflege des Caritasverbandes der Diözese Speyer bilden wir das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Vorderpfalz.

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung finden Sie in der Broschüre des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Zahlen und Fakten

  • 170 kostenfreie Ausbildungsplätze mit Ausbildungsvergütung
  • 25 Auszubildende in einem Kurs
  • Fachhochschulreife nach abgeschlossener dreijähriger Ausbildung
  • Individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis
  • Berufe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Neue generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Kooperation mit der Pflegeschule der Caritas (ehemalige Fachschule für Altenpflege). Mit diesem Berufsabschluss können Sie in allen Einrichtungen, in denen pflegebedürftige Menschen versorgt werden, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Hospizen arbeiten.
  • Duales Studium B.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften in Kooperation mit Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim

Ausbildungsbeginn Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
01.04. und 01.10.

Bewerbung Duales Studium Pflege
zum 1.10.

Ausbildungsbeginn Krankenpflegehilfe (m/w/d)
01.02.

Ausbildungsbeginn Operationstechnischer Assistent/Assistentin - OTA (m/w/d)
01.10.
Die Plätze für die 2023 startende OTA-Ausbildung sind vergeben, ab September können Sie sich für den Kurs 2024 bewerben.

Unsere freien Ausbildungsstellen in der Pflege

Du möchtest eine Ausbildung beginnen und dich für andere Menschen einsetzen? Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d).

weiterlesen

Wir suchen mit Beginn 1. Oktober 2024 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur/zum Operationstechnischen Assistent/in (m/w/d).

weiterlesen

Du möchtest eine Ausbildung beginnen und dich für hilfsbedürftige Menschen einsetzen? Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d).

weiterlesen

Zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir ab dem 1. Oktober 2023 den Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften an.

weiterlesen

Du möchtest eine Ausbildung beginnen und dich für andere Menschen einsetzen? Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d).

weiterlesen

Für den dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft mit Studienbeginn zum Wintersemester 2023/2024 suchen wir dich!

weiterlesen

Für unsere Pflegeschule suchen wir mit Beginn 1. Oktober 2023 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Vertiefung stationäre Akutpflege.

weiterlesen

Für unsere Pflegeschule suchen wir mit Beginn 1. Oktober 2023 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit dem Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege.

weiterlesen

Für unsere Pflegeschule suchen wir mit Beginn 1. Oktober 2023 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Vertiefung kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung.

weiterlesen