Zentral-OP
In unserem modern ausgestatteten Zentral-OP verfügen wir über sieben OP-Säle.
Genutzt wird der Operationsbereich durch die Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik, Chirurgische Klinik mit Kinderchirurgie, Thoraxchirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie und die Belegeklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Unser OP-Team ist hoch qualifiziert. Höchste Fachkompetenz ist in einem 24-Stunden-Dienst rund um die Uhr für Sie da.
Besonderheiten im OP-Bereich im St. Marienkrankenhaus
- Wärmemaßnahmen für die Patienten vor, während und nach der Operation
- Postoperativer Schmerzdienst
- Schmerzvisite durch die Anästhesiepflege
- Zertifizierte OP-Standards
- Zertifizierte Anästhesie-Standards
Der Mittelpunkt des Handelns aller Beteiligten im Zentral-OP ist der Patient. Das patientenorientierte Denken beginnt bereits bei der Einschleusung durch die Betreuung von speziell ausgebildeten festen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, führt sich weiter über die Vorbereitung durch das Anästhesie-Team, die Begleitung und Betreuung während der Operation, bis hin zur fürsorgenden Fachkompetenz im Aufwachraum und zur ausführlichen Übergabe an die Station. Die Gesamtleitung von OP- und Anästhesiepflege, Zentralsterilisation und des Ambulanten Operieren führt zur sehr guten Kooperation aller beteiligten Berufsgruppen und Bereiche. In unserem Team arbeitet ein hoher Anteil an langjährigen Mitarbeitern und Fachpflegepersonal.
Zahlen und Fakten
- 30 Mitarbeiter OP-Pflege
Fachkrankenpflege
Krankenpflege
Kinderkrankenpflege
OTA
Stationssekretärin
Stationsassistentin - 14 Mitarbeiter Anästhesiepflege
Fachkrankenpflege
Krankenpflege
Kinderkrankenpflege - 7 OP-Säle
- Tageslicht Aufwachraum
- 9 Aufwachraumplätze
- direkte Anbindung zum Aufnahmebereich ambulante Operationen
- kurze Wege