Ambulantes Operieren

Vor wenigen Jahren erforderten viele Operationen einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt. Moderne Operationstechniken und Anästhesieverfahren erlauben nun in bestimmten Fällen eine Entlassung der Patienten bereits wenige Stunden nach der Operation in ihr gewohntes Umfeld. Besonders Kinder profitieren von dieser Regelung.

Über 1.700 ambulante Operationen werden in unserem Ambulanten Operieren im Jahr durchgeführt. Die Patienten kommen am Morgen, werden aufgenommen, vorbereitet und operiert und dürfen nach einer entsprechenden Beobachtungszeit und Nachversorgung wieder in ihre häusliche Umgebung. Dieser Bereich wird von verschiedenen Kliniken unseres Hauses genutzt.

Die Station "Ambulantes Operieren" ist direkt am Zentral-OP angegliedert. Vorteil dieser Regelung sind die kurzen Wege in und aus dem OP. Der Operateur und der Anästhesist sind so direkt in der Nähe und nach der Operation schnell zu erreichen, dadurch werden schnelle Hilfe und Unterstützung bei Fragestellungen oder Problemen und auch ein zügiges Entlassen möglich. Die Patienten bekommen zur Entlassung eine standardisierte Schmerzmedikation mit nach Hause und haben die Information über Verhaltensregeln und wichtige Kontaktdaten für Notfälle.

Genutzt wird dieser Bereich durch die Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik mit Kinderorthopädie, die Chirurgische Klinik , die Gefäßchirurgische Klinik, die Kinderchirurgie, die Gynäkologische Klinik und die Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Behandlungsschwerpunkte Ambulantes Operieren

  • Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik mit Kinderorthopädie
    Facettendenervierungen
    Metallentfernungen
    Frakturen
    Arthroskopie (Kniegelenk, Schulter)
    Fußoperationen
    Handoperationen
  • Chirurgische Klinik
    Hernien
    Portim- und Explantation
    Schrittmacher
    Abszeße
    Demerskatheter
    Shunt-Ops
    Varizen-Ops
  • Kinderchirurgie
    Phimosen
    Hernien
  • Gynäkologische Klinik
    Pelviskopien
    Konisationen
    Gebärmutterspiegelungen
    Abrasio
  • Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    Tonsillektomie
    Adenotomie
    Paracentesen
    Nasenoperationen
    Ohrmuschelplastik

Chirurgische Sprechstunden

Allgemeinchirurgische und Viszeralchirurgische Sprechstunde
Montag: 12.30-14.00 Uhr
Dienstag: 9.00-11.30 Uhr, 12.30-14.00 Uhr
Mittwoch: 12.30-14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-11.30 Uhr, 12.30-14.00 Uhr
Freitag 9.00-11.30 Uhr, 12.30-14.00 Uhr
Bei Bedarf auch außerhalb der angegebenen Sprechzeiten.

Kinderchirurgische Sprechstunde
Freitag 8.00-11.00 Uhr


Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@no-spamst-marienkrankenhaus.de

Wichtige Informationen

Das Leistungsspektrum der Kinderchirurgie ist so vielfältig, dass wir zur Klärung spezifischer Fragestellungen und Behandlungen eine ambulante Vorstellung empfehlen. Hierzu können Sie individuelle Termine in unserer Kinderchirurgischen Sprechstunde vereinbaren.


Kinderchirurgische Sprechstunde
Freitag 08.00-11.00 Uhr

Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@no-spamst-marienkrankenhaus.de

Kinderchirurgische Operationen
Mittwoch 8.00-16.00 Uhr

Sprechstunden Orthopädie & Unfallchirurgie

Endoprothetik-Sprechstunde
Montag 13.00-15.30 Uhr
Donnerstag 9.00-11.30 Uhr
Freitag 13.00-15.00 Uhr
Unfallchirurgische Sprechstunde
Freitag 10.30-11.30 Uhr, 13.00-15.00 Uhr
Schulter-Sprechstunde
Mittwoch 09.00-11.30 Uhr
Hand- und Fuß-Sprechstunde
Dienstag 08.40-11.30 Uhr
Privatsprechstunde
Dienstag und Mittwoch 13.00-15.30 Uhr
Wirbelsäulen-Sprechstunde
Montag 09.00-15.00 Uhr
Mittwoch 08.30-11.30 Uhr


Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@no-spamst-marienkrankenhaus.de