Team Notaufnahme
Thomas Borgmann
Chefarzt Notaufnahme

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
Ethikberater im Gesundheitswesen, Mitglied der Ethikkommission
AMLS, ATLS, PHTLS, ACLS Provider
Weiterbildungsermächtigungen
Basis Weiterbildung Innere Medizin 1 Jahr
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Ebenfalls zuständig für das Patientenaufnahmezentrum und Belegungsmanagement.
Tino Engel
Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme

Gesundheits- und Krankenpfleger für Notfallpflege (DKG)
Weiterbildung Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Praxisanleiter für Gesundheitsfachberufe
Fachpraktische Leitung Fachweiterbildung Notfallpflege
Mentor/Auditor Ersteinschätzung nach MTS (Manchester-Triage-System)
MPG-Beauftragter
Megacode-Trainer
Mitglied im Expertenteam „Notfallpflege“ der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Mitglied Aufsichtsrat der DRK-Altenhilfe GmbH Vorderpfalz
Stephanie Wawroschek
Stellvertretende Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bachelor of Arts Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
Weiterbildung zur Leiterin einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Unser Team
Das Kernteam unserer Zentrale Notaufnahme besteht neben dem Leitungsteam aus Gesundheits- und Krankenpflegenden sowie Medizinischen Fachangestellten.
Qualifikationen
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in für Notfallpflege
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in für Intensiv und Anästhesie
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den Operationsdienst
- Praxisanleiter/in für Gesundheitsfachberufe
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Wundmanager ICW
- Medizinische Fachangestellte
Das Leitungsteam legt großen Wert auf qualifizierte Mitarbeitende und fördert diese zu jeder Zeit. Die Notfallpflegenden mit der vom Gesetzgeber geforderten Qualifikation machen bereits mehr als 50 Prozent des Teams aus. Weitere drei Notfallpflegende befinden sich aktuell in der 2-jährigen Fachweiterbildung. Fast alle im Team besitzen den Basiskurs Ersteinschätzung nach MTS. Das Team wird täglich durch Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen ergänzt.