Ultraschall / Sonografie
Die gastroenterologische und onkologische Ultraschalldiagnostik am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus hat eine lange Tradition mit überregionaler Ausstrahlung. Der Schwerpunkt Sonografie (Ultraschalldiagnostik) arbeitet dabei eng mit der Gefäß-Sonografie der Medizinischen Klinik II (Kardiologie, Pulmonologie, Gefäßmedizin und Altersmedizin) zusammen.
Behandlungsschwerpunkte
(Anmeldung über das Sekretariat der Medizinischen Klinik I)
- Abklärung von unklaren Lebertumoren (Kontrastmittelsonografie, Punktion)
- Abklärung von unklaren Pankreastumoren (Kontrastmittelsonografie, Endosonografie, perkutane oder EUS-gestützte Punktion)
- Ultraschall-gesteuerte Zerstörung von Lebertumoren und -metastasen (Radiofrequenzablation)
- Ein besonderer Schwerpunkt ist die gastrointestinale Referenzsonografie (Appendix, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Jegliche Art der Intervention (schwierige Punktionen, Drainage-Einlagen und Tumorablationen) ohne Strahlenbelastung
Fortbildung von Kollegen
Bereits viele Jahre werden am St. Marienkrankenhaus Ausbildungskurse in der diagnostischen und interventionellen Sonografie durchgeführt und dabei ärztliche Kollegen und Kolleginnen aus- und fortgebildet (wir verfügen über einen DEGUM-Ausbilder der Stufe 3). Auch Hospitationen sind möglich (Anmeldung über das Sekretariat der Medizinischen Klinik I).