2025-08-28

Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Teilzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1

Möchten Sie Menschen dabei unterstützen, ihre Sprache, Stimme oder Schluckfähigkeit zurückzugewinnen und ihnen damit ein Stück Lebensqualität schenken?

Als Logopädin bzw. Logopäde (m/w/d) erwartet Sie in unserem Haus ein Arbeitsumfeld, in dem Ihre logopädische Expertise geschätzt wird, Sie Teil eines starken interdisziplinären Teams sind und gleichzeitig von geregelten Arbeitszeiten sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren.



Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, insbesondere in der Geriatrie.
  • Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Pflege und Therapie gestalten Sie interdisziplinäre Fallbesprechungen und entwickeln individuelle Behandlungskonzepte.
  • Sie unterstützen aktiv im Weaning-Prozess auf der Intensivstation und bringen Ihr Wissen im Trachealkanülenmanagement ein.
  • Konsiliarisch werden Sie auf verschiedenen Stationen wie Innerer Medizin, Palliativmedizin oder Pädiatrie angefragt.
  • Mit Ihrem Fachwissen wirken Sie bei der flexibel endoskopischen Evaluation des Schluckaktes (FEES) mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Logopädin oder Logopäde (m/w/d).
  • Ein Plus, aber keine Voraussetzung, ist Erfahrung in der Arbeit mit geriatrischen oder neurologischen Patientinnen und Patienten, aber auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
  • Freude an Teamarbeit und die Fähigkeit, sich mit unterschiedlichen Berufsgruppen konstruktiv auszutauschen, zeichnen Sie aus.
  • Ihr Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen macht Sie zu einer wichtigen Stütze für unsere Patientinnen und Patienten.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten eines kirchlichen Trägers und bringen diese in Ihre tägliche Arbeit ein.

Wir bieten Ihnen

  • Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.
  • Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember.
  • Entwickeln Sie sich fachlich weiter durch bezahlte Fortbildungstage, interne Schulungen und die Möglichkeit, externe Fortbildungen auf Kosten des Hauses zu besuchen.
  • Erleben Sie die Vorteile einer tarifgebundenen Vergütung (TVöD-K/VKA) inklusive betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Nutzen Sie zahlreiche Benefits wie Job-Ticket, vergünstigtes Parken, eine Kantine mit Mitarbeiterkonditionen, Corporate Benefits sowie kostenfreier Zugang zur digitalen Plattform AMBOSS für medizinisches Wissen.

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Vielfalt
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Personen aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung im Einklang mit den Werten des katholischen Trägers sowie dessen Identifikation und Leitbild, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.


Ihr persönlicher Kontakt

Petra Knodel
Leitung Rehabilitative TherapienTel. 0621 5501-2541

Rehabilitative Therapien


St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen am Rhein

Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.