Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) im Kinderheim

Zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir ab dem 1. Oktober 2025 den dualen Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an.


Jetzt bewerben!


Das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen am Rhein ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung mit langer Tradition. In unmittelbarer Nähe zum St. Annastiftskrankenhaus gelegen, werden in den Wohngruppen des Kinderheims Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis hin zur Verselbständigung betreut sowie zusätzlich ganze Familien in separaten Wohnungen. Eine Mutter-Kind-Gruppe und Ambulante Hilfen sind weitere Bestandteile des Gesamtkonzepts. Eine traumapädagogische Grundhaltung ist Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Ablauf des dualen Studiums

Das duale Studium erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen an der DHBW Villingen-Schwenningen mit praxisnahen Einsätzen in unserem Kinderheim in Ludwigshafen. Während der Praxisphasen kannst du dein erworbenes Wissen direkt anwenden und vertiefen.

Aufgaben

Während deines dualen Studiums bei uns sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die in unserem Kinderheim betreut werden. Deine Aufgaben umfassen:

  • Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrem Alltag
  • Entwicklung und Durchführung pädagogischer und freizeitpädagogischer Angebote
  • Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher und sozialer Herausforderungen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Schulen, Psychologen und anderen Fachkräften
  • Anfertigung von Berichten und Dokumentationen
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und Teilnahme an Teambesprechungen
  • Organisation und Umsetzung von sozialpädagogischen Projekten

Voraussetzungen

  • Du erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW
  • Du hast Interesse an sozialpädagogischen Themen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erste Erfahrungen durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich sind von Vorteil
  • Empathie, Kommunikationsstärke und Teamgeist zeichnen dich aus
  • Du kannst auch in herausfordernden Situationen den Überblick behalten und Prioritäten setzen
  • Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Du identifizierst dich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers

Wir bieten

  • Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung im Rahmen des dualen Studiengangs Soziale Arbeit (B.A.)
  • Fachkundige Betreuung und Begleitung durch erfahrene Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket
  • Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits
  • Optimale Verbindung von theoretischen und praktischen Inhalten
  • Ein engagiertes und herzliches Team, das dich auf deinem Weg unterstützt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, insbesondere in den Bereichen Traumapädagogik, Konfliktlösung und Krisenintervention
  • Regelmäßige Supervision und Unterstützung durch ein offenes und motiviertes Team

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ihr persönlicher Kontakt

Janosch Armbrust

Bereichsleitung Jugendhilfe

Tel. 0621-5702-4220


Kinderheim St. Annastift

Karolina-Burger-Straße 51
67065 Ludwigshafen am Rhein


Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.