Die neuen Kurse zur Ausbildung Pflegefachleute starten in den praktischen Teil

Einführungstag verbindet Theorie und Praxis

Am 18.11.2024 war es endlich so weit: 39 motivierte Auszubildende aus dem Kurs 24.10 A und 24.10 B begannen ihre Reise in die Welt der Pflege als angehende Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen.

Ein wichtiger Meilenstein hierbei ist der Einführungstag, der nicht nur den Start der Ausbildung in der Praxis markierte, sondern für die Auszubildenden auch den ersten Schritt in eine verantwortungsvolle und erfüllende Berufslaufbahn bedeutet. Die Praxisanleitenden organisierten diesen Tag und begleiteten die angehenden Pflegekräfte, die in der Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der Erwachsenenpflege eingesetzt werden.

Der 18. November begann mit einer Begrüßung durch den Pflegedirektor Dirk Schmidt, der die Auszubildenden ermutigte, ihre Neugierde und Motivation zu nutzen, um das Beste aus ihrer Ausbildung für sich herauszuholen. Außerdem hob er die Bedeutung ihrer zukünftigen Rolle in der Gesellschaft hervor. Danach folgte ein zentraler Bestandteil des Einführungstags: Es ging um die erste Einweisung in den Vitaltower. Die Auszubildenden freuten sich, dieses innovative Hilfsmittel, das in der Pflege zur digitalen Erfassung von Vitalparametern eingesetzt wird, kennenzulernen und sich mit der Technik vertraut zu machen. Sie sammelten erste praktische Erfahrungen und verknüpften, die in der Pflegeschule erworbenen theoretischen Kenntnisse, mit praktischen Fähigkeiten.

Insgesamt war der Einführungstag ein gelungener Start in die Ausbildung, der die Auszubildenden motivierte und auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitete.

Mit einem starken Team von Praxisanleitenden an ihrer Seite und einer klaren Vision für ihre Ausbildung sind die 39 neuen Auszubildenden bereit, ihre Reise in die Pflege mit Engagement und Leidenschaft zu beginnen.