Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender ist es uns gelungen, ein innovatives Bike Labyrinth für die Geriatrie des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses zu realisieren. Dieses besondere Trainingsgerät kombiniert Bewegung und Unterhaltung, um die Mobilität unserer Patientinnen und Patienten zu fördern und dabei auch noch Freude zu bereiten.
Das Bike Labyrinth ermöglicht es, auf einem Ergometer virtuelle Fahrradtouren durch die ganze Welt zu unternehmen – von den malerischen Gassen Bozens in Italien bis zu den beeindruckenden Landschaften Calgarys in Kanada. Mit über 700 Fahrradrouten lädt das Gerät zu abwechslungsreichen und individuellen Trainingseinheiten ein. Die Geschwindigkeit lässt sich dabei intuitiv über die eigene Körperbewegung steuern, was den Nutzerinnen und Nutzern ein motivierendes und interaktives Erlebnis bietet.
Dieses Projekt konnte dank der großzügigen Spenden der Mitarbeitenden des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses im Rahmen der Restcentaktion der Mitarbeitendenvertretung (MAV), des Lions Club Ludwigshafen am Rhein, der Firma Leuker Orthopädietechnik sowie der Horst und Eva Engelhardt-Stiftung Mannheim verwirklicht werden.
Wir möchten uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, die dieses wunderbare Projekt möglich gemacht haben. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Lebensqualität und Genesung unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Herzlichen Dank!