Im Mai starteten 26 junge Menschen hoch motiviert ihre einjährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe an unserer Pflegeschule.
„Die Gruppe ist gut gemischt, bei Alter, Zielsetzung und kulturellem Hintergrund“, stellt Kursleiterin Jacqueline Hanewald fest. Wie es an der Pflegeschule Tradition ist, feierte der neue Kurs noch im Einführungsblock einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle im St. Marienkrankenhaus. Dabei griff Pfarrer Ralf Metz das Thema des Leitbildes „Für Menschen - Mit Menschen“ auf und übertrug die Aufforderungen des Apostels Paulus aus dem Römerbrief auf die Zusammenarbeit der vielen Professionen im Krankenhaus. „Niemand kann alles, aber keiner kann nichts“, fasste der Seelsorger seine Gedanken zusammen und wünschte den neuen Auszubildenden eine gute Gemeinschaft in der Ausbildung.
Einige angehende KPHs sprachen im Gottesdienst Fürbitten für verschiedene Anliegen des Berufsfeldes Pflege.
Die Liedauswahl mit einer deutschen Übersetzung des sanften „Halleluja“ nach Leonard Cohen und der Klassiker „Möge die Straße“ unterstrich die Stimmung des Neubeginns in der Ausbildung.
In einem knappen Jahr wird die Gruppe mit vielen Erfahrungen zum Ende der Ausbildung wieder einen Gottesdienst feiern.