Sechs Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und 13 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, sowie ein Krankenpfleger, schlossen in der vergangenen Woche erfolgreich die Pflegeausbildung ab. Die Zeugnisübergabe konnte unter Berücksichtigung der Coronaregeln mit einer Feierstunde begangen werden, zu der auch einige Angehörigen der neuen Pflegenden in den schön dekorierten Aufenthaltsraum der Pflegeschule kamen.
Der stellvertretende Schulleiter Hans-Peter Graber dankte in seiner Glückwunschrede besonders den Praxisanleitenden, die durchgängig eine große Relevanz für die praktische Ausbildung haben. Pflegedirektor Dirk Schmidt freute sich, dass viele der Absolventen im Haus bleiben: „Sie haben einen schönen Beruf gelernt und werden im Gesundheitswesen gebraucht,“ betonte er in seiner Gratulation.
Schon vor der schriftlichen Prüfung feierte der Kurs in kleinem Kreis einen Examensgottesdienst. Auch wenn dabei die Musik aufgrund des „Singverbotes“ vom Band kam, konnten sich alle auf die berührende Atmosphäre in der Krankenhauskapelle einlassen. „Bei Gott werden wir nie durchfallen“, fasste fasste eine Schülerin ihr Grundvertrauen auf wunderbare Weise in einer Fürbitte zusammen.
Der einzige Mann im Kurs H18, beschreibt am Examenstag seine Gedanken: „Klar sind Männer in der Pflege in Unterzahl. Ich habe mich in den drei Ausbildungsjahren jedoch sowohl bei meinen Kurskolleginnen als auch bei allen Pflegenden gut aufgehoben gefühlt und viel fürs Leben gelernt. Es kommt es im Umgang miteinander auf Respekt, Akzeptanz und Höflichkeit an – dabei ist das Geschlecht des anderen nicht vordergründig“, sagt der junge Mann, der im Oktober seinen Dienst auf Station B0 im St. Marienkrankenhaus aufnehmen wird.
Kursleiter Sven Heise hatte zeitgleich mit dem H18 vor drei Jahren seinen Arbeitsbeginn an der Pflegeschule und sagte mit Blick auf einen ersten Kurs: „Es war schön, die jungen Menschen zu begleiten und deren Werdegang auch ein wenig steuern zu können. Ich wünsche allen aus dem H18, dass sie ihren Weg in der Pflege gut finden.“ Das Team der Pflegelehrenden schließt sich allen guten Wünschen für die private und berufliche Zukunft an.
Alles Gute für den weiteren Weg, liebe Menschen aus dem H18.
(Text und Foto Pflegeschule)