Am 24.03.2014 haben sechs Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zehn Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgreich mit der mündlichen Prüfung die Pflegeausbildung beendet. Zur Zeugnisübergabe waren Vertreter aus den verschiedenen Einsatzgebieten der Schülerinnen und Schüler und der Geschäftsführung in den bunt geschmückten Saal in der Pflegeschule gekommen.
Den Prüfungsvorsitz hatte Dr. Franz Lorenz vom Landesamt in Landau, der in seiner Gratulation auch berufspolitische Aspekte thematisierte. Kursleitung Elke Charon griff in ihrer Glückwunschrede das Thema des Examensgottesdienstes "Hände" auf und wünschte den frisch examinierten Pflegenden, dass es ihnen gelingt, ihre pflegerische Tätigkeit durch einen individuellen Hand- und Herzaufdruck zu prägen. Sie schenkte den Absolventen das passende meditative Büchlein "Weil Du einmalig bist" von Ulrich Schaffer.
Die kommissarische Schulleitung Santina Rudolph beschloss den offiziellen Teil der Feier mit dem Überreichen der Examenszeugnisse und Urkunden. Der Kurs hatte danach noch ein kleines Programm geplant und "An Tagen wie diesem..." zum Besten gegeben. In einer Diashow wurde in vielen Fotos das Kursleben nochmals in den Blick genommen und im Rückblick dargestellt. Die anschließende Examensfeier in der Pflegeschule zog sich bis tief in die Nacht.
Sechs Absolventen treten am 1. April ihren Dienst im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus an, zwei werden ein halbes Jahr verlängern und den Abschluss im zweiten Ausbildungsgang (Doppelabschluss) machen.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren beruflichen und privaten Lebensweg.