Vortrag: Schlaganfall, was nun?

Medizinische Hintergründe und Möglichkeiten der Behandlung

Am Donnerstag, den 14. November, 17.00 Uhr, spricht Dr. med. Diana Franke-Chowdhury, Oberärztin der Geriatrischen Klinik des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein, und Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin im Seminarraum im St. Marienkrankenhaus, Salzburger Straße 15, Ludwigshafen-Gartenstadt zum Thema „Schlaganfall, was nun?“. Der Vortrag soll sowohl über medizinische Hintergründe, wie auch über Möglichkeiten der Behandlung informieren.

„Ein Schlaganfall ist sowohl für Betroffene als auch für Angehörige häufig ein großer Einschnitt in das Leben. Auch betagte Menschen können durch die spezielle multidimensionale Therapie des geriatrischen Teams gestörte Funktionen des Körpers, der Seele und des Geistes wiedererlernen“, so die Referentin. Im Rahmen eines besonderen Konzepts für betagte Schlaganfallpatienten könne die Teilhabe in allen Bereichen des Lebens gesteigert, Strategien im Umgang mit Behinderung im Alltag erlernt und Selbstständigkeit wiedererlangt werden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Medizinerin

Die Referentin ist Oberärztin der Geriatrischen Klinik