Tag der Seelischen Gesundheit: Wir sind dabei

Veranstaltung am 14. September, 10-18 Uhr, in und um die Rhein-Galerie Ludwigshafen

Selbsthilfe – hilft! Unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Tag der Seelischen Gesundheit in Ludwigshafen statt. Das Kooperationsprojekt der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, beschäftigt sich in diesem Jahr gemeinsam mit vielen weiteren Kooperationspartnern aus den Bereichen Psychiatrie und Erwachsenenbildung mit dem Thema Selbsthilfe. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 14. September, von 10 bis 18 Uhr in und um die Rhein-Galerie in Ludwigshafen statt. Auch ein Team aus der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist an diesem Tag vor Ort. Der Eintritt ist frei.

Eine unerwartete Diagnose, ein plötzlicher Einschnitt in den Lebensalltag, psychische Probleme – es gibt viele Gründe, sich einsam und hilflos zu fühlen. Mediziner und Psychologen können in vielen Situationen fachlichen Rat erteilen. Doch sie werden die Situation immer aus einem anderen, übergeordneten Blickwinkel betrachten. Was den Betroffenen wirklich hilft? Zu wissen, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen nicht allein sind.

Die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und der Rhein-Pfalz-Kreis informieren gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern, wie es gelingen kann, seelisch stabil durch schwierige Zeiten zu kommen. Ganz nach dem Motto: Die Kunst, gesund zu sein!

Programm

  • 10:00 Uhr
    Musikalischer Auftakt
    Eröffnung: Clemens Körner, Landrat Rhein-Pfalz-Kreis
  • 10:15 Uhr Vortrag: „Hybride Unterstützungsprogramme psychische Gesundheit“
    Martin Faust, Leiter Rehabilitative Versorgung, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • 11:00 Uhr Vortrag: „EX-IN aus Krisen lernen und Wissen weitergeben“
    Patrizia Kuhn, Teilhabeberaterin, EX-IN-Genesungsbegleiterin und Trainerin
  • 11:45 Uhr Film: „Expedition: Depression“ 13:30 Uhr Theater: „Hilfe!“
    Habba! – DIE psychiatrieparodierende Theatergruppe“, Heidelberg
  • 14:30 Uhr  Vortrag: „KISS Pfalz – Selbsthilfe“
    Harald Lenz, Vorsitzender KISS Pfalz
  • 15:15 Uhr Vortrag: „Hybride Unterstützungsprogramme psychische Gesundheit“
    Martin Faust, Leiter Rehabilitative Versorgung, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • 16:00 Uhr Meditationsübungen: „Thien-Dia – Himmel und Erde“
    Ton-Vinh Trinh-Do, Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael, Ludwigshafen
  • 16:30 Uhr Film: „Expedition: Depression“

Rahmenprogramm

  • Informationsstände im Innen- und Außenbereich (Vorplatz) der Rhein-Galerie
  • Gemeinsames Kreativangebot der Tagesstätte des Fördervereins Frankenthal e.V. & Caritas-Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael Ludwigshafen

Moderation: Andrea Hilbert, Koordinatorin für Gemeindepsychiatrie der Stadt Ludwigshafen am Rhein