Termin: Dienstag, 01.07.2025, 20 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Anmeldung und Info: https://familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen/mama-papa-getrennte-wege-gehen-brauchen-kinderonline/ oder https://familienbildung-ludwigshafen.de/
Mit dem Modell vom „Familien-Haus“ können Eltern bereits Kindergarten-Kindern das Thema Trennung/Scheidung anschaulich begreifbar machen. Was getrennt erziehende Mamas und Papas beachten sollten, damit die Kinderseele mit der Trennung/Scheidung gut zurechtkommt, darum dreht sich dieser Online-Abend.
Mit dem Modell vom „Familien-Haus“ können Eltern bereits Kindergarten-Kindern das Thema Trennung/Scheidung anschaulich begreifbar machen. Was getrennt erziehende Mamas und Papas beachten sollten, damit die Kinderseele mit der Trennung/Scheidung gut zurechtkommt, darum dreht sich dieser Online-Abend.
Den Leitfaden für getrennt erziehende Eltern gibt es im Nachgang als Handout zum Nachlesen und Dranbleiben. Die Teilnahme lohnt sich auch, wenn der andere Elternteil nicht mitmachen möchte.
Kursleitung: Ulrike Strubel
Der Zugangslink wird kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Termin: Dienstag, 01.07.2025, 20 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Anmeldung und Info: https://familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen/mama-papa-getrennte-wege-gehen-brauchen-kinderonline/ oder https://familienbildung-ludwigshafen.de/
Di., 01.07.2025 20:00 Uhr
Online
Online bei Ihnen zu Hause
Kursgebühr
20€ pro Person
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Organisator
Familienbildung im Heinrich Pesch Haus
Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621-5999-360
Zur Website
info@familienbildung-ludwigshafen.de