Samstag, 14.06.25, 15:30 - 17:30 Uhr
Anmeldung/Info: https://kikudoo.com/wickelkueken oder 0174/3525554 (Tel/WhatsApp)
Weitere Angebote: www.wickelkueken.de
Dass Kinder, wenn sie mobiler werden, beginnen ihre Nahrungsmittelvielfalt einzuschränken ist in einem gewissen Maße normal und hat seinen Sinn. Doch inwieweit ist es "normal"? Ab wann sind Sorgen angebracht? Bekommt das Kind noch alle Nährstoffe, die es braucht? Wie ist es, wenn das Kind nur noch ungesunde Sachen bevorzugt?
Picky Eating, bei uns auch bekannt als wählerisches Essverhalten bei Kindern, ist ein durchaus verbreitetes Phänomen. Je nach Ausprägung kann es für eine Familie zu einem großen Stressfaktor werden.
Dass Kinder, wenn sie mobiler werden, beginnen ihre Nahrungsmittelvielfalt einzuschränken ist in einem gewissen Maße normal und hat seinen Sinn. Doch inwieweit ist es "normal"? Ab wann sind Sorgen angebracht? Bekommt das Kind noch alle Nährstoffe, die es braucht? Wie ist es, wenn das Kind nur noch ungesunde Sachen bevorzugt?
Auf diese Fragen und noch mehr werden wir im Kurs eingehen und versuchen Wege aufzuzeigen um die familiäre Situation zu entspannen und nicht in eine Spirale aus Druck und Gegendruck zu geraten.
Kursleitung: Sandra Volkert
Samstag, 14.06.25, 15:30 - 17:30 Uhr
Anmeldung/Info: https://kikudoo.com/wickelkueken oder 0174/3525554 (Tel/WhatsApp)
Weitere Angebote: www.wickelkueken.de
Sa., 14.06.2025 15:30 Uhr
Elternschule - KIWI
Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen
Das KIWI ist der Pavillon vor dem Eingang des St. Marienkrankenhauses.
Kursgebühr
40€ pro Person / 55€ pro Paar
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Organisator
Geburtshilfe - Elternschule
St. Marienkrankenhaus
Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen
Zur Website
elternschule@st-marienkrankenhaus.de