Lehrkraft (m/w/d) OTA-Ausbildung
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten den Unterricht in der OTA-Ausbildung und vermitteln praxisnahes Wissen.
- Als Kursleitung begleiten Sie die Auszubildenden durch Theorie und Praxis und fördern ihre Entwicklung.
- Sie entwickeln Prüfungen und nehmen diese schriftlich, mündlich und praktisch ab.
- In der Einsatz- und Unterrichtsplanung bringen Sie Ihre Erfahrung und Ideen ein.
- Sie engagieren sich in Arbeits- und Projektgruppen zur Weiterentwicklung unserer Schule.
Ihr Profil
- Sie sind Operationstechnische Assistentin bzw. Assistent OTA (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Krankenpfleger (m/w/d) mit OP-Fachweiterbildung oder Physician Assistant (m/w/d).
- Ein pädagogisches Studium (Bachelor) haben Sie bereits abgeschlossen oder begonnen.
- Die Ausbildung junger Fachkräfte macht Ihnen Freude und Sie gehen wertschätzend auf Lernende ein.
- Teamarbeit liegt Ihnen am Herzen und Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung des Unterrichts ein.
- Eine professionelle und moderne pädagogische Haltung zeichnet Sie aus.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers.
Wir bieten Ihnen
- Sinnstiftende Tätigkeit: Prägen Sie die Zukunft der OP-Pflege mit Ihrer Erfahrung.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine Vergütung nach Tarif (TVöD-K/VKA) inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Bis zu 30 Tage Urlaub: Genießen Sie eine großzügige Urlaubsregelung, die ausreichend Erholung ermöglicht
- Planbare Arbeitszeiten: Geregelte Tage ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit.
- Gestaltungsspielraum: Bringen Sie neue Lehrmethoden und Ideen in den Unterricht ein.
- Persönliche Weiterentwicklung: Unterstützung bei Fortbildungen und berufsbegleitendem Studium.
- Starkes Team: Kollegiale Zusammenarbeit und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Zentrale Lage & Job-Ticket: Unser Standort ist zentral gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, ergänzt durch ein Job-Ticket.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten bei namhaften Anbietern durch unser Partner Corporate Benefits.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Vielfalt
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Personen aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung im Einklang mit den Werten des katholischen Trägers sowie dessen Identifikation und Leitbild, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Ihr persönlicher Kontakt
Monika Heuvelmann
SchulleitungTel. 0621 95304-500 (Sekretariat)Pflegeschule
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
67067 Ludwigshafen am Rhein
Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.