Die Stiftung der VR Bank griff tief in ihren Spendentopf und bedachte in der vergangenen Woche drei Institutionen aus der Region mit jeweils 5.000 Euro. Der Freundeskreis LuZie e.V., die Palliativstation im St. Marien- und St. Annastifftskrankenhaus und das Kinderzentrum im Uniklinikum Mannheim wurden ausgewählt. Verantwortliche stellten bei der offiziellen Spendenübergabe mit VR Bank-Vorstandsmitglied Michael Mechtel ihre Einrichtungen und Konzepte vor und ermöglichten so einen Einblick in ihr Engagement in der Metropolregion Rhein Neckar.
"Wir freuen uns sehr diese Organisationen in ihren gemeinnützigen Projekten unterstützen zu können und so, ganz im Sinne der Stiftung, einen positiven Beitrag für die Bürger in unserem Geschäftsgebiet zu leisten", so Vorstand Michael Mechtel. Der Verein Freundeskreis LuZie bietet als Einrichtung des Dezernats für Kultur, Jugend, Familien und Schulen der Stadt Ludwigshafen seit Jahren umfassende Jugend- und Erziehungshilfe an. Dabei wurde aus einem anfänglich klassischen Kinderheim, eine breit vernetzte Organisation geschaffen, die mit dem Anspruch, stets das Wohlergehen der einzelnen Personen in den Vordergrund zu stellen, stetig individuelle Hilfsmaßnahmen entwickelt. Die Palliativstation im St. Marienkrankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben der modernsten, medizinischen Behandlung von Menschen mit unheilbaren und fortschreitenden Erkrankungen, auch deren Lebensqualität zu verbessern. Dies wird durch ein intensives therapeutisches Pflegeangebot geleistet. Die Spende wird für die Erleichterung der Situation der hier versorgten schwerkranken Menschen verwendet. Unter einer ähnlichen Prämisse agiert das Kinderzentrum im Uniklinikum Mannheim. Hier wird die Spende zur Renovierung des Spielplatzes und zur Beschaffung von weiteren Spielgeräten nutzen, damit sie den Kindern weiterhin die Nutzung vieler spielerische und bunte Extras ermöglichen kann.
Finanziert wurde die Spende aus den Mitteln der Stiftung der VR Bank Rhein-Neckar Mannheim, die anlässlich des 100. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahre 1988 von der damaligen Raiffeisenbank Ludwigshafen eG gegründet und infolge der Fusion mit der Volksbank Rhein-Neckar eG im Jahre 2007 zur Stiftung der VR Bank Rhein-Neckar eG - Hilfe zur Selbsthilfe - umbenannt wurde. Zweck ist die Förderung von ohne eigenes Verschulden in Not geratenen Bürgern in dem Geschäftsgebiet der VR Bank.