Schon seit einigen Jahren bietet die Pflegeschule in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention in Ludwigshafen für jeden Ausbildungskurs ein zweiteiliges Seminar zur Suchprävention an. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens am Haus der Diakonie, bietet sich nun die Gelegenheit, das Thema in Form eines "Ein-Frau-Klassenzimmer-Theaterstücks" zu erleben.
"Kiwi on the rocks" ist als Auftragsarbeit für die Zielgruppe Heranwachsender geschrieben worden und erzählt authentisch von den Wünschen und Ängsten eines heranwachsenden Mädchens, bei deren Erfüllung oder Überwindung, Alkohol immer öfter als willkommener Helfer erscheint. Eine Theatergruppe aus Hof wird dieses Stück Mitte Mai an der Pflegeschule aufführen. Die Hauptrolle wird dabei von der jungen Jana Kusch übernommen, die an der Schauspielschule Mainz ihren Abschluss gemacht hat und schon verschiedene Gastengagements in Wiesbaden, Mainz und bei den Nibelungenfestspielen in Worms hatte.
"Ich finde es sehr wertvoll, dass unsere Auszubildenden sich mit dem Thema Sucht auf besondere Weise mit diesem Theaterstück auseinandersetzen. Wir hoffen, dass viele Impulse die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erreichen", sagt Schulleitung Santina Rudolph im Vorfeld. Das theaterpädagogische Team aus Hof wird im Anschluss an die Aufführung das Stück thematisch nachbesprechen, so dass die Auszubildenden ihre Sicht auf die Sucht einbringen können. Das Team der Pflegeschule freut sich auf dieses besondere Angebot.
Bühne frei im Klassenzimmer - für "Kiwi on the rocks".