- Geburt, Kinder & Frauen
- Geburtshilfe
- Start
- Aktuelles
- Terminkalender KIWI
- Kurse / Veranstaltungen KIWI Familienzentrum
- Angebote KIWI
- Schwangere und Mütter nach der Geburt
- Eltern mit Baby / Kind
- Babyschwimmen
- Ganze Familie
- Leistungen / Schwerpunkte
- Perinatalzentrum Level I
- Guter Start ins Kinderleben
- Stillen / Angebote für Stillende
- Sprechstunden / Ambulanz
- Zuweiserinformationen
- Babyalbum
- Team
- Fragen / Antworten rund um die Geburt
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Gynäkologie
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Senkungsoperationen
- Unwillkürlicher Harnverlust
- Brustchirurgie
- Tumorchirurgie Unterleibskrebs
- Minimal-Invasive-Chirurgie
- Gebärmutterentfernung
- Gutartige Erkrankungen
- Bösartige Unterleibserkrankungen
- Ambulante Operationen
- Sprechstunden / Ambulanz
- Station
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Adipositas
- Allergologie
- Diabetologie / Diabeteszentrum
- Frühgeborenenambulanz
- Gastroenterologie
- Hormonstörungen
- Kinderchirurgie
- Kinderintensivmedizin
- Kinderkardiologie
- Kindernephrologie / Urologie
- Kinderneurochirurgie
- Monitorsprechstunde
- Neonatologie
- Neuropädiatrie
- Pneumologie
- Radiologie für Kinder
- Schmerztagesklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Sozialmedizinische Nachsorge / Marienkäfer
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Infos für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Früh- und Neugeborenenintensivmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Elterninformationen
- Babywatch
- Stillen
- Marte Meo Methode
- Marienkäfer
- Däumlingsverein
- Unser Pflegekonzept
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Kinderneurologie
- Kinderchirurgie
- Radiologie für Kinder
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Start
- Notfall / Krise
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Übersicht
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Medikamentöse Behandlung
- Fachtherapien
- Entspannungsverfahren
- Hundetherapie
- Traumatherapie
- Psychosomatik
- Institutsambulanz
- Ambulante Gruppen
- Tagesklinik
- Stationäre Behandlung
- Patienteninformationen
- Allgemein
- Erstvorstellung Ambulanz
- Tagesklinische Aufnahme
- Stationäre Aufnahme
- Krankenhausunterricht
- Zuweiserinformationen
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Weitere Informationen
- Informationen für Bewerber
- Praktika / Ausbildung
- Team
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Schmerzen, Unfall, Chirurgie
- Chirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Proktologie
- Minimalinvasive Chirurgie
- Kinderchirurgie
- Ambulante Chirurgie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Leistungen Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie / Endoprothetik
- Hüftchirurgie / Hüftendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren bei Arthrose
- Revisionsendoprothetik
- Kniechirurgie / Kniendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren
- Revisionsendoprothetik
- Computergestützte Navigation
- Schulterchirurgie
- Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenzentrum
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Endoprothetikzentrum
- Wirbelsäulenzentrum
- Sprechstunden / Ambulanzen
- Ambulante Operationen
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- endogroup
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Klinik für Anästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Schmerzklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Intensivstation
- Patienteninformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Ultraschall in A&I
- Kontakt
- Radiologische Klinik
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Röntgendiagnostik
- Angiographie / Gefäßdiagnostik
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Nuklearmedizin / Szintigraphie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Downloads
- Wirbelsäulenchirurgie
- Start
- Wirbelsäulenzentrum
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Multimodale Schmerztherapie
- Bandscheibenvorfall
- Wirbelkörperbruch durch Osteoporose
- Spinalkanalstenose
- Sacroiliacalgelenk-Syndrom
- Innovationen, Qualität & Ausbildung
- Patienteninformation
- Operative Ziele
- Team
- Schmerzklinik
- Notfallmedizin
- Innere Medizin & Geriatrie
- Medizinische Klinik I
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Intensivmedizin
- Diabetes / Diabeteszentrum
- Gastroenterologie / Bauchzentrum
- Rheumatologie
- Onkologie und Hämatologie
- Suchtmedizin
- Palliativmedizin / Palliativstation
- Psychoonkologie
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Start
- Darmkrebs
- Leistungsspektrum
- Diagnostik
- Unterstützende Bereiche
- Behandlungsteam
- Wissenschaft
- Kooperierende Praxen
- Diabeteszentrum Ludwigshafen Erwachsene
- Sprechstunden / Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Stationen
- Palliativstation
- Endoskopie
- Ultraschall / Sonografie
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Login Ultraschallkurse
- Downloads
- Kontakt
- Medizinische Klinik II
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen / Funktionsbereiche
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Pneumologie
- Geriatrische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Geriatrische Patienten
- Leistungen / Schwerpunkte
- Geriatrisches Assessment
- Multimodale Therapie
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Orthogeriatrie
- Kontinenzberatung
- Palliative Geriatrie
- Angehörigenseminar Demenz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Belegkliniken
- Zentren & Bereiche
- Alterstraumatologisches Zentrum
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Diabeteszentrum
- Endoprothetikzentrum
- KIWI Familienzentrum
- Perinatalzentrum / Geburtszentrum Rhein-Neckar
- Schmerzklinik
- Wirbelsäulenzentrum
- Ambulantes Operieren
- Dialyse
- Endoskopie
- Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie
- Ultraschall / Sonografie
- Zentral-OP
- MVZ St. Dominikus
Informationen für zuweisende Ärzte der Medizinischen Klinik II
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der Medizinischen Klinik II des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen. Als Schwerpunktabteilung versorgen wir Patienten aus der Region und bei bestimmten Fragestellungen überregional.
Die Fachärzte der Klinik sind für folgende Teilgebiete und Teilbereiche qualifiziert
- Allgemeine Innere Medizin
- Kardiologie
- Angiologie
- Pneumologie
- Diabetologie
- Hypertensiologie DHL
- Sportmedizin
Unser internistisches Behandlungsspektrum
- Intensivmedizinische Behandlungen bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, inklusive Nierenersatzverfahren
- Diagnostik und Therapie aller Formen der Herzmuskelschwäche
- Koronare Herzerkrankungen, Akutbehandlung des Herzinfarktes in Kooperation mit dem Klinikum Ludwigshafen
- Ischämietestnachweis einer KHK mittels Stressechokardiographie
- Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen
- Durchblutungsstörungen und Thrombosen
- Bluthochdruck sowie Diabetesfolgeerkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale, Interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenentzündungen, Lungengerüsterkrankungen, COPD
- Lungen-/Bronchialkrebs, Tumoren der Atemwege und des Rippenfells
- Abklärung Dyspnoe im weiteren Sinne
- Lungenfunktionsanalyse
- Bronchoskopien (TBB, Ebus, BAL)
- Spiroergometrie
- Abklärung „Luftnot“
- Lungenfunktionstestung mittels Bodyplethysmographie (Große Lungenfunktion)
- Bronchoskopie mit gezielter Keimgewinnung und/oder zur Zelldifferenzierung
- Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
- Bronchoskopie mit Biopsie der Lunge und der Bronchien:
- - transbronchiale Biopsie (TBB)
- - Kryobiopsien der Lunge
- - Endobronchiale Ultraschall (EBUS)
- - Bronchoskopie mit Biopsie der mediastinalen Lymphknoten (EBUS)
- - Lungenfunktionstestung mittels Bodyplethysmographie (Große Lungenfunktion)
- Pleurapunktionen
- Diagnostisch und/oder therapeutisch Anlage von Drainagen und Dauerdrainagen
- In Kooperation mit der Radiologischen Klinik: CT-gesteuerte Punktion von peripheren Lungenherden
In der Allgemeinen Inneren Medizin ist es besonders wichtig, Erkrankungen der gesamten Inneren Medizin einzuordnen und die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und in die individuelle Gesamtbehandlung zu integrieren. Durch die technische Ausstattung unserer Inneren Medizin mit modernsten Untersuchungsgeräten ist eine umfassende nichtinvasive und semiinvasive Funktionsdiagnostik und ggf. -therapie möglich. Die für diesen Bereich verantwortlichen Fachärzte verfügen über eine umfangreiche Erfahrung und sind entsprechend qualifiziert.
Ergänzend kann bei medizinischer Notwendigkeit zeitnah eine invasive Diagnostik und Therapie durchgeführt werden. Bei akuten kardialen Erkrankungen wie (sub-)akuten Herzinfarkten erfolgt die sofortige Verlegung in das Herzkatheterlabor unserer Kooperationspartner, mit denen auf diesem Gebiet eine besonders enge Kooperation besteht. Zur Einstellung des Bluthochdruckes werden nach den Richtlinien der Deutschen Hochdruckliga (DHL) die entsprechenden Untersuchungen und Maßnahmen eingeleitet. Angiologisch haben wir eine spezielle (nicht nur arterielle) Expertise.
Sollten Sie es wünschen, stehen Ihnen die Kollegen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie erreichen sie über unseren Empfang oder über das Sekretariat.
Kontakt Medizinische Klinik I
Sekretariat Medizinische Klinik II
Tel.: 0621-5501-2161
(Montag, Dienstag, Freitag 08.00-12.00 Uhr, Mittwoch & Donnerstag 08.00-16.30 Uhr)
im2@st-marienkrankenhaus.de
Sonst erreichen Sie uns über den
Empfang des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses
Tel.: 0621-5501-0