Unfallchirurgie
Die Integration der Unfallchirurgie in die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Marienkrankenhaus besteht seit 2007. Das Spektrum der versorgten Krankheitsbilder umfasst vom Kleinkind bis zum sehr alten Menschen sämtliche Verfahren der konservativen und operativen Frakturbehandlung.
Die Verfahren werden als minimal-invasive, offene und halboffene Verfahren angewandt. Hierbei wird der speziellen Situation jeder Verletzung und der Begleitproblematiken Rechnung getragen.
In Kooperation mit den Medizinischen Kliniken und der Geriatrischen Klinik unseres Hauses werden insbesondere ältere Patienten mit Frakturen und ihren bestehenden internistischen Grundleiden betreut.
Unsere Versorgungsschwerpunkte
- Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Verletzungen des handnahen Unterarmes
- Hüftgelenknahe Oberschenkelbrüche (Schenkelhals- und Femurfrakturen)
In Abhängigkeit von Dislokationsgrad, Alter, Mobilität und Frakturform kommen unterschiedliche Verfahren zur Anwendung.
- Gelenkerhaltend
- Gelenkersetzend
Weitere Versorgungsschwerpunkte
- Sprunggelenkbrüche
- Wirbelkörperbrüche
Sprechstunden Orthopädie & Unfallchirurgie
Endoprothetik-Sprechstunde
Montag 13.00-15.30 Uhr
Donnerstag 9.00-11.30 Uhr
Freitag 13.00-15.00 Uhr
Unfallchirurgische Sprechstunde
Freitag 10.30-11.30 Uhr, 13.00-15.00 Uhr
Schulter-Sprechstunde
Mittwoch 09.00-11.30 Uhr
Hand- und Fuß-Sprechstunde
Dienstag 08.40-11.30 Uhr
Privatsprechstunde
Dienstag und Mittwoch 13.00-15.30 Uhr
Wirbelsäulen-Sprechstunde
Montag 09.00-15.00 Uhr
Mittwoch 08.30-11.30 Uhr
Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@no-spamst-marienkrankenhaus.de