Willkommen
in der Sektion Pneumologie des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein.
... in guten Händen.
Wir diagnostizieren und behandeln alle Erkrankungen der Atmungsregulation, der unteren Atemwege, des Lungengewebes, der Lungenblutgefäße und des Rippenfelles sowie bösartige Erkrankungen der Lunge und des Rippenfelles.
Hierunter fallen Erkrankungen der Atemwege wie Asthma und COPD, interstitielle Lungenerkrankungen, wie NSIP, UIP, Sarkoidose, alle raucherassoziierten Erkrankungen, seltene Formen der interstitiellen Pneumonie sowie Erkrankungen aus dem Formenkreis der Vaskulitiden und des rheumatischen Formenkreises. Auch Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und pulmonaler sowie mediastinaler Raumforderungen oder Metastasen anderer Tumorentitäten gehören zur Kompetenz unserer Mediziner.
Zur besseren Behandlung von Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, haben wir eine eigene Sektion Pneumologie eingerichtet, die eng mit dem Thoraxzentrum im Klinikum Ludwigshafen im Sinne eines Lungenzentrums zusammen arbeitet.
Sektion Pneumologie im St. Marienkrankenhaus
Angebotene Verfahren Pneumologie Ludwigshafen
- Bronchoskopie mit Biopsie der Lunge und der Bronchien: Endobronchiale Ultraschall (EBUS), transbronchiale Biopsie (TBB) und bronchoalveoläre Lavage (BAL)
- Kryobiopsien der Lunge
- Ultraschall gesteuerte Biopsie der mediastinalen Lymphknoten und der Lunge
- Pleurapunktionen
- Schlafapnoescreening
Termine
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Medizinischen Klinik II.
Tel.: 0621-5501-2161 (Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr)
im2@st-marienkrankenhaus.de
- Patienten benötigen eine Einweisung.
- Notfälle werden über die Interdisziplinäre Notaufnahme des St. Marienkrankenhauses aufgenommen.