Willkommen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Medizinischen Klinik I des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Ludwigshafen am Rhein.

… wir kümmern uns um Sie.

Unser Ziel ist es, unsere Patienten in menschlicher Atmosphäre und anhand neuester Leitlinien zu behandeln. Als Schwerpunkteinrichtung haben wir den Anspruch modernste medizinische Technik für eine bestmögliche Behandlung zu bieten.

Die Medizinische Klinik I ist eine Abteilung der Schwerpunktversorgung. Hier behandeln unsere Fachärzte internistische Krankheitsbilder des Bauchraumes und der Speiseröhre (Magen und Darm, Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse), Diabetes und Stoffwechselerkrankungen, alle Arten von Rheuma, Tumorerkrankungen und Infektionskrankheiten. Für chronisch entzündliche Darmerkrankungen besteht ein überregionaler Schwerpunkt. In unserem Darmkrebszentrum arbeiten wir eng mit anderen Fachkollegen zusammen. Mit zur Medizinischen Klinik I gehört unsere Palliativstation.

Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann
Chefarzt der Medizinischen Klinik I

Lernen Sie unser Team kennen

Leistungen / Fakten und Zahlen Medizinische Klinik I

Besonderes Medizinische Klinik I

Unterstützen Sie den Neubau unserer Palliativstation

Aktuell bauen wir neben dem St. Marienkrankenhaus neu. Unter anderem entsteht eine neue Palliativstation. Das bedeutet für uns eine enorme, auch finanzielle Kraftanstrengung, die wir nicht alleine schultern können. Die Patienten erhalten Einzelzimmer, geplant ist auch der Einbau einer Deckenkühlung, um den Aufenthalt der Schwerkranken zu erleichtern. Jegliche Art von Kühlung ist von der Förderung durch Landesmittel ausgenommen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass uns Spender dabei unterstützen.

Spendenkonto
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH (Rechtsträger des Krankenhauses)
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE27 5455 0010 0193 7378 14
BIC LUHSDE6AXXX

Auszeichnungen & Zertifizierungen mehr

Zertifiziert nach DIN ISO 9001 (TÜV SÜD)
Zertifiziertes Diabeteszentrum (DDG)
Zertifizierte Palliativstation (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin)