Leistungen Logopädie
Volle Kraft im Leben – mit Logopädie Kommunikation ermöglichen!
Essen, Trinken, Sprechen – im Krankenhaus müssen viele Patienten diese Fähigkeiten wieder neu erlernen.
Logopädie hilft und begleitet Menschen, die in ihrer Nahrungsaufnahme oder in ihrer Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist es, die lebenswichtige Nahrungsaufnahme durch Kostanpassung, Essenssupervisionen, Beratungsgespräche für Patienten und deren Angehörige sowie individuelle Übungen für den Betroffenen wieder möglich zu machen und mit Genuss zu füllen. Spezifische sprachliche Leistungen wie Artikulation, Stimmbildung, Wortfindung oder Sprachverständnis, die für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben notwendig sind, werden ebenfalls beübt.
Das Leistungsspektrum der logopädischen Intervention umfasst Beratung, Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Wir behandeln Menschen mit Sprachstörungen, Schluckstörungen, Artikulationsstörungen, nach Luftröhrenschnitt und Gesichtslähmung. Unser Einsatzgebiet ist in allen Kliniken des Hauses, besonders aber in der Geriatrischen Klinik, auf der Intensivstation sowie Palliativstation.
Spezielle Angebote für Patienten und Angehörige in der Geriatrischen Klinik sind
- Therapeutisch geleitete Mahlzeiten in Zusammenarbeit mit der Ergotherapie
- Kostformanpassung bei Schluck- oder Kaustörungen
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns
- Angehörigensprechzeiten der Logopädie sind Dienstag und Donnerstag, 16.00 bis 17.00 Uhr, 4. Stock, Raum D 13.
- Bitte wenden Sie sich zur Kontaktaufnahme an die jeweilige Station.