- Geburt, Kinder & Frauen
- Geburtshilfe
- Start
- Aktuelles
- Terminkalender KIWI
- Kurse / Veranstaltungen KIWI Familienzentrum
- Angebote KIWI
- Schwangere und Mütter nach der Geburt
- Eltern mit Baby / Kind
- Babyschwimmen
- Ganze Familie
- Leistungen / Schwerpunkte
- Perinatalzentrum Level I
- Guter Start ins Kinderleben
- Stillen / Angebote für Stillende
- Sprechstunden / Ambulanz
- Zuweiserinformationen
- Babyalbum
- Team
- Fragen / Antworten rund um die Geburt
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Gynäkologie
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Senkungsoperationen
- Unwillkürlicher Harnverlust
- Brustchirurgie
- Tumorchirurgie Unterleibskrebs
- Minimal-Invasive-Chirurgie
- Gebärmutterentfernung
- Gutartige Erkrankungen
- Bösartige Unterleibserkrankungen
- Ambulante Operationen
- Sprechstunden / Ambulanz
- Station
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Adipositas
- Allergologie
- Diabetologie / Diabeteszentrum
- Frühgeborenenambulanz
- Gastroenterologie
- Hormonstörungen
- Kinderchirurgie
- Kinderintensivmedizin
- Kinderkardiologie
- Kindernephrologie / Urologie
- Kinderneurochirurgie
- Monitorsprechstunde
- Neonatologie
- Neuropädiatrie
- Pneumologie
- Radiologie für Kinder
- Schmerztagesklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Sozialmedizinische Nachsorge / Marienkäfer
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Infos für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Früh- und Neugeborenenintensivmedizin
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Elterninformationen
- Babywatch
- Stillen
- Marte Meo Methode
- Marienkäfer
- Däumlingsverein
- Unser Pflegekonzept
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Kinderneurologie
- Kinderchirurgie
- Radiologie für Kinder
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Start
- Notfall / Krise
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Übersicht
- Psychotherapie
- Pädagogik
- Medikamentöse Behandlung
- Fachtherapien
- Entspannungsverfahren
- Hundetherapie
- Traumatherapie
- Psychosomatik
- Institutsambulanz
- Ambulante Gruppen
- Tagesklinik
- Stationäre Behandlung
- Patienteninformationen
- Allgemein
- Erstvorstellung Ambulanz
- Tagesklinische Aufnahme
- Stationäre Aufnahme
- Krankenhausunterricht
- Zuweiserinformationen
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Weitere Informationen
- Informationen für Bewerber
- Praktika / Ausbildung
- Team
- Virtueller Rundgang
- Downloads
- Kontakt
- Schmerzen, Unfall, Chirurgie
- Chirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Proktologie
- Minimalinvasive Chirurgie
- Kinderchirurgie
- Ambulante Chirurgie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Leistungen Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädie / Endoprothetik
- Hüftchirurgie / Hüftendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren bei Arthrose
- Revisionsendoprothetik
- Kniechirurgie / Kniendoprothetik
- Gelenkerhaltende Operationsverfahren
- Gelenkersetzende Operationsverfahren
- Revisionsendoprothetik
- Computergestützte Navigation
- Schulterchirurgie
- Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie / Wirbelsäulenzentrum
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Endoprothetikzentrum
- Wirbelsäulenzentrum
- Sprechstunden / Ambulanzen
- Ambulante Operationen
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- endogroup
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Klinik für Anästhesie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Schmerzklinik
- Sprechstunden / Ambulanz
- Intensivstation
- Patienteninformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Ultraschall in A&I
- Kontakt
- Radiologische Klinik
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Röntgendiagnostik
- Angiographie / Gefäßdiagnostik
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Nuklearmedizin / Szintigraphie
- Sprechstunden / Ambulanz
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Downloads
- Wirbelsäulenchirurgie
- Start
- Wirbelsäulenzentrum
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Multimodale Schmerztherapie
- Bandscheibenvorfall
- Wirbelkörperbruch durch Osteoporose
- Spinalkanalstenose
- Sacroiliacalgelenk-Syndrom
- Innovationen, Qualität & Ausbildung
- Patienteninformation
- Operative Ziele
- Team
- Schmerzklinik
- Notfallmedizin
- Innere Medizin & Geriatrie
- Medizinische Klinik I
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Leistungen / Schwerpunkte
- Start
- Intensivmedizin
- Diabetes / Diabeteszentrum
- Gastroenterologie / Bauchzentrum
- Rheumatologie
- Onkologie und Hämatologie
- Suchtmedizin
- Palliativmedizin / Palliativstation
- Psychoonkologie
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Start
- Darmkrebs
- Leistungsspektrum
- Diagnostik
- Unterstützende Bereiche
- Behandlungsteam
- Wissenschaft
- Kooperierende Praxen
- Diabeteszentrum Ludwigshafen Erwachsene
- Sprechstunden / Ambulanz
- Onkologische Tagesklinik
- Stationen
- Palliativstation
- Endoskopie
- Ultraschall / Sonografie
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Login Ultraschallkurse
- Downloads
- Kontakt
- Medizinische Klinik II
- Start
- Leistungen / Schwerpunkte
- Sprechstunden / Ambulanz
- Stationen / Funktionsbereiche
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Team
- Kontakt
- Pneumologie
- Geriatrische Klinik
- Start
- Aktuelles
- Veranstaltungskalender
- Geriatrische Patienten
- Leistungen / Schwerpunkte
- Geriatrisches Assessment
- Multimodale Therapie
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Orthogeriatrie
- Kontinenzberatung
- Palliative Geriatrie
- Angehörigenseminar Demenz
- Stationen
- Patienteninformationen
- Zuweiserinformationen
- Information für Stellenbewerber
- Team
- Downloads
- Kontakt
- Belegkliniken
- Zentren & Bereiche
- Alterstraumatologisches Zentrum
- Bauchzentrum
- Darmkrebszentrum
- Diabeteszentrum
- Endoprothetikzentrum
- KIWI Familienzentrum
- Perinatalzentrum / Geburtszentrum Rhein-Neckar
- Schmerzklinik
- Wirbelsäulenzentrum
- Ambulantes Operieren
- Dialyse
- Endoskopie
- Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie
- Ultraschall / Sonografie
- Zentral-OP
- MVZ St. Dominikus
Leistungen Endoskopie
Wir haben eine Endoskopie der Maximalversorgung. Durch die gute apparative Ausrüstung und der personellen Besetzung mit erfahrenen Ärzten (3 Gastroenterologen, 2 internistische Fachärzte sowie weitere Gastroenterologen in Ausbildung) werden im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus jährlich 4.000 Endoskopien mit verschiedenen Schwerpunkten durchgeführt.
Wir bieten in unserer Endoskopie folgende diagnostische und therapeutische Untersuchungen
Oberer Verdauungstrakt (Speiseröhre, Magen und Dünndarm)
- Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Magenspiegelung) mit Probenentnahme, Helicobacterpylori-Nachweis, bei Bedarf mit Resistenzbestimmung
- Aufdehnung von Engen (Stenosen) mit Dilatationsstäben bzw. Ballons
- Aufschneiden von Divertikeln in der oberen Speiseröhre (Zenkerdivertikel) mittels schonender Argon-Plasmakoagulation
- Achalasie-Therapie mit Ballondilatation bzw. Botolinum-Toxin
- Einlage von sich selbst erweiternden Metallgitterstents bei Ösophagus-, Magen- und Duodenalengen
- Argon-Plasma-Koagulation (APC) von Stenosen, Tumoren und Angiodysplasien (Gefäßspinnen)
- Therapie von Speiseröhren- und Magenvarizen (Krampfadern) durch Gummibandligaturen und Injektionen (Sklerosierung)
- Therapie von Polypen und oberflächlichen Tumoren mittels Polypektomie bzw. lokaler Schleimhautentfernung (Mukosektomie)
- Behandlung blutender Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre mittels Clips oder Injektionsbehandlung
- Endoskopische Entfernung von Fremdkörpern
- Anlage von Verweil-Ernährungssonden im Magen und Dünndarm (PEG, auch in Direktpunktionstechnik/PEXACT, z.B. bei Ascites, mehr dazu in unserer PDF-Information Bauchwandernährungssonde)
- Transduodenale oder transgastrale Nekrosektomien (Ausräumung von totem oder infiziertem Gewebe z.B. der Bauchspeicheldrüse)
- Einlage von duodenalen Ernährungssonden
- Video-Kapsel-Endoskopie (GIVEN imaging®) des Dünndarms (mehr dazu in der PDF-Information Kapselendoskopie)
Unterer Verdauungstrakt (Dickdarm und Enddarm)
- Ileokoloskopie (Dickdarmspiegelung)
- Polypenabtragung mittels Schlinge, Mukosaresektionen
- Aufdehnung von Darmengen (Stenosen) mittels Ballonkatheter
- Argon-Plasma-Koagulation von Angiodysplasien (Gefäßspinnen)
- Blutstillung mittels Clips und Injektionsbehandlung
- Einlage von Dekompressionssonden
- Einlage von sich selbst erweiternden Metallgitterstents bei inoperablen Stenosen
Endosonographie
- Diagnostische Endosonographie von Tumoren des Ösophagus, Magens, Pankreas, der Gallenwege und des Mediastinums (Diagnostik und Staging)
- Endosonographisch gezielte Punktionen von Tumoren oder Abszessen
- Endosonographische Punktion und Therapie von Pankreaspseudocysten und -abszesse
- Diagnostische Endosonographie incl. Elastographie von Tumoren des Ösophagus (mehr dazu in der PDF-Information Endoskopischer Ultraschall)
ERCP (Untersuchung zur Abklärung der Gallenwege und des Pankreas)
- Diagnostische/therapeutische ERCP ("Gallenwegsspieglung")
- Therapeutische Papillenspaltung (Papillotomie) zum Gallengang/Pankreasgang
- Steinextraktionen aus den Gängen
- Steinzertrümmerung in der Gängen (mechanische Lithotrypsie)
- Einlage von Plastik- oder sich selbst erweiternden Metallgitterstents
- Dilatation von Stenosen mittels Ballonkathetern (weitere Informationen in der PDF-Information Endoskopische Untersuchungen)
PTCD
- Punktion der Gallenwege durch die Haut, wenn von innen kein Zugang möglich ist
- Einlage von Plastikstents mit Wechsel
- Einlage von permanenten, sich selbst erweiternden Metallgitterstents
- Spiegelung der Gallenwege
- Dilatation von Stenosen mittels Ballonkathetern
- Steinextraktionen und Steinzertrümmerung aus bzw. in den Gängen
- Perkutaneund transpapilläre Cholangioskopie (Spiegelung der Gallenwege)
Schwerpunkt Endoskopie
St. Marienkrankenhaus
Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen
Terminvereinbarung
Tel.: 0621-5501-2100 (Mo-Fr 08.00 bis 15.00 Uhr)
paz-hotline@st-marienkrankenhaus.de