Stadien des Darmkrebs

Krebs wird weltweit nach der der UICC (Union internationale contre le cancer) in Stadien eingeteilt (UICC Stadium I-IV). Sie basiert auf einer Beschreibung der Tumoren nach der international gültigen TNM-Klassifikation. Dabei stehen die drei Buchstaben für

T: Tumor, Beschreibung von Ausdehnung und Verhalten des Tumors (Tis, T1-4)

N: Befall von Lymphknoten (nodes [Englisch] = Lymphdrüsen, N0-2)

M: Anwesenheit oder Fehlen von Metastasen (andere Begriffe, Absiedlungen, Streuungen, Filiae, M0 = keine Metastase, M1 = Metastase vorhanden).

Zusätzlich werden in der Regel noch weitere Angaben gemacht

G: beschreibt, wie gut der Tumor differenziert ist

L: gibt an, ob kleinste Lymphgefäße betroffen sind

V: beschreibt ob kleine Blutgefäße betroffen sind

Die Stadieneinteilung der UICC (Union internationale contre le cancer) fasst diese zusammen (siehe Tabelle). Sie wurde kürzlich überarbeitet und gilt seit 2010. Damit lassen sich alle entscheidenden Merkmale der Tumorklassifikation berücksichtigen und mit einer Wichtung versehen.