2025-01-02

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) im Ambulanzsekretariat

Teilzeit | Eintrittsdatum: 01.03.2025 2025-03-01

Sie haben Freude an der Organisation, lieben die Arbeit mit Menschen und suchen eine vielseitige Teilzeitstelle in einem wertschätzenden Umfeld?

Werden Sie ab dem 1. März 2025 Teil unseres Teams in unserem Front und Back Office im Ambulanzsekretariat der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Teilzeit mit 50 Prozent!



Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren das Patientenmanagement: von Terminvereinbarungen bis hin zur Abwicklung von (teil)stationären Aufnahmen, Entlassungen und Verlegungen
  • Des Weiteren unterstützen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten durch die sorgfältige Vorbereitung und Organisation der Sprechstunde
  • Sie bereiten Rezepte vor, führen Patientenakten und archivieren diese zuverlässig
  • Patientenbezogene Anfragen beantworten Sie stets serviceorientiert und sorgen für eine professionelle Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie internen und externen Kontaktpersonen
  • Sie bearbeiten Dienstpläne, Arbeitsplatzorganisation und Krankenkassenanfragen und bereiten Privatabrechnungen vor
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben und vertreten Ihre Kolleginnen bei Bedarf

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie beispielsweise Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d), Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Sekretärin / Sekretär (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein Plus, aber keine Voraussetzung, ist Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenhausorganisation
  • Sie arbeiten gerne mit moderner Software und beherrschen MS Office sicher
  • Sie überzeugen durch Ihr freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Ihre Kommunikationsstärke
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig. Darüber hinaus schätzen Sie ein kollegiales Umfeld 
  • Sie sind bereit, im Wechsel Früh- und Spätdienste bis 17 Uhr zu übernehmen
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Krankenhaus mit moderner Ausstattung
  • Geregelte Arbeitszeiten mit klaren Absprachen zu Früh- und Spätdiensten in Abstimmung des Sekretariats
  • Eine strukturierte Einarbeitung und ein wertschätzendes Team, das Sie unterstützt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.
  • Attraktive Vergütung nach Tarif für den öffentlichen Dienst (TVöD-K/VKA) mit einer sicheren Gehaltsentwicklung inklusive Jahressonderzahlung sowie der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bis zu 30 Tage Urlaub plus 24. Und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage
  • Weitere Vorteile wie ein Jobticket, Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über Corporate Benefits und vieles mehr

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Vielfalt
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Wir treten für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Personen aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung im Einklang mit den Werten des katholischen Trägers sowie dessen Identifikation und Leitbild, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.


Ihr persönlicher Kontakt

Dr. med. Rebekka Schwarz
ChefärztinTel. 0621 5502-4222

Ambulanzsekretariat der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik


St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen am Rhein

Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.